Zoomz Satelliten Filmtag für Schulen, Schwyz - 1

Film

Kinder

Zoomz Satelliten Filmtag für Schulen, Schwyz

Cineboxx, Einsiedeln

Das Zoomz – Kinder- und Jugendfilmfestival heisst am 25.Mai Primarschulklassen im Kanton Schwyz willkommen, handerlesene Filme im Kino, Einsiedeln zu geniessen und Workshops rund um Film zu buchen.

Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, einen von zwei handverlesenen, preisgekrönten Kinderfilmen im Kino Cineboxx, Einsiedeln zu geniessen: «Lucy ist jetzt Gangster» oder «Der Junge und die Wildgänse». 
Im Anschluss an das Filmerlebnis findet eine moderierte Fragerunde mit einem Überraschungsgast statt, wobei neugierige Fragen live beantwortet werden. 
Umrahmt werden kann der Kinobesuch mit einem Workshop: Bei «Geräusche im Film» lernen die Kinder spielerisch und anhand praktischer Beispiele viel Spannendes über die Tonebene eines Filmes. «Storytelling – ich erzähle» untersucht das kreative Schreiben und Erzählen von Filmgeschichten. «Twist and Turn: Spielerisches Kurzfilmprogramm» ist ein spielerisches Kurzfilmprogramm für die Kleinsten, wo Filme tanzend, malend und bastelnd erkundet werden. Unterrichtsmaterial steht für die Vorbereitung der Filmvorführungen zur Verfügung. Mehr finden Sie ab 6. April auf unserer Webseite unter Satellit Schwyz: zoomz.ch.

Datum

25.5.2023   09:00 - 16:00 Uhr

Filmslot 1: 9:00 - 11:30 Uhr*
Filmslot 2: 13:00 - 15:30 Uhr*
Workshop Termin nach Vereinbarung.

*zeitchliche Angaben ohne Gewähr

Preis

Die Preise für die Filmvorführungen im Cineboxx, Einsiedeln betragen CHF 5 pro Kind/Jugendliche. Begleitende Lehrpersonen sind gratis. Bei Buchungen von zwei oder mehreren Schulklassen aus dem gleichen Schulhaus gibt es eine Ermässigung von 50% auf die Ticketkosten.

Der Preis für einen Workshop beträgt pauschal 100 CHF pro Klasse.

Vorverkauf

ab 6. April auf zoomz.ch

Adresse

Cineboxx
Schnabelsbergstrasse
8840 Einsiedeln

Kontakt

Link

Kategorie

  • Film
  • Kinder

Zielgruppe

  • Hauptzielgruppe: Kinder
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Für Lehrpersonen

Zutrittskonditionen

  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.schwyzkultur.ch/PaM3Y8