Klavier- / Orgelmusik

Kirchenmusik

Barock

Kultur im Bethlehem – i Cantanti – Vesper Mariä Himmelfahrt

Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem, Immensee

Kultur im Bethlehem: i Cantanti – Vesper Mariä Himmelfahrt. Freitag, 15. August 2025, 17 Uhr, Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem, Im Bethlehem 15, 6405 Immensee. Eintritt frei.

Programm

Mariä Aufnahme in den Himmel, auch Mariä Himmelfahrt genannt, ist das Hochfest, das die leibliche Aufnahme Mariens, der Mutter Jesu, in den Himmel feiert. Es wird am 15. August begangen. Im Zentrum des Festes steht der Glaube, dass bei Maria die von Gott allen Menschen versprochene Zukunft des ganzen Menschen mit Leib und Seele in einem ewigen Leben bei Gott bereits vorweggenommen ist.
Während seiner Zeit als Kirchenmusiker in Salzburg hat W. A. Mozart viele kürzere Motetten zu Ehren der Mutter Jesu komponiert. In dieser Zeit entstand auch das Werk «Vesperae solennes de Confessore», KV 339. Die Bezeichnung «de Confessore» weist darauf hin, dass die Vesper für einen heiligen Bekenner (Confessor) gebetet oder gesungen wurde; «solennes» bedeutet «feierlich». Wir singen daraus das «Magnificat» und «Laudate Dominum». Auch G. F. Händel hat mehrere Arien im Zusammenhang mit Maria geschrieben.
Bei den Fürbitten sind Sie eingeladen, mit «Wir bitten dich, erhöre uns», KG 285, zu antworten. Auch für das «Vater unser» können Sie gerne bei KG 33 mitsingen.

Programm

Eröffnung: O Gott, komm mir zu Hilfe

Wolfgang A. Mozart (1756–1791)
Sub tuum praesidium, KV 198

Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Nel reposo e nel contento, HWV 42
Alma mia, HWV 14

Wolfgang A. Mozart (1756–1791)
Tu virginum corona, KV 165

Schriftlesung

Wolfgang A. Mozart (1756–1791)
Magnificat, aus «Vesperae solennes de Confessore»
KV 339

Fürbitten
KG 285

Vater unser
KG 33

Oration und Segen

Wolfgang A. Mozart (1756–1791)
Laudate dominum, aus «Vesper»
KV 339

Das Vokalensemble

Das Vokalensemble i Cantanti wurde 2003 gegründet, um anspruchsvolle Werke a cappella oder mit einer kleinen Instrumentalbegleitung in Küssnacht und Umgebung aufzuführen. Das Ensemble rekrutiert sich vornehmlich aus Sängerinnen und Sängern aus der Zentralschweiz.

I Cantanti verwirklichen für die Region konzertant oder durch die Mitwirkung in diversen Gottesdiensten eine breite Palette kultureller Aktivitäten mit freiem Eintritt. Das Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, einer breiten Öffentlichkeit den Genuss hochstehender Meisterwerke der Musik auf niederschwellige Art zu ermöglichen.

Das Küssnachter Vokalensemble unter der Leitung des Luzerner Kirchenmusikers und Dirigenten Heinrich Knüsel hat als Teil des Projektes «Dormant Noten» bereits mehrfach an Radio- und Fernsehaufnahmen mitgewirkt. Als lokaler Verein ist sich i Cantanti auch seiner sozialen Aufgabe bewusst und organisiert regelmässig Auftritte in Altersheimen.

Datum

15.8.2025   17:00 - 18:00 Uhr

Preis

Eintritt frei (Kollekte)

Adresse

Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem
Im Bethlehem 15
6405 Immensee

Kontakt

Missionsgesellschaft Bethlehem SMB
Im Bethlehem 3
6405 Immensee
info@imbethlehem.ch
0418541100

Kategorie

  • Barock
  • Kirchenmusik
  • Klavier- / Orgelmusik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte
  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.schwyzkultur.ch/N9HWHA