
Foto, Film & neue Medien
Gestaltung, Mode & Skulptur
Bild, Malerei & Druck
Natur und Entfremdung
Temporäres Kunsthaus Lachen, Lachen SZ
Kunstausstellung mit Eveline Bisig, Maria Brunold, Leo Camenzind, Irène Hänni, Maritta Lehmann-Winter, Regula Mathis-Riesen
„Natur und Entfremdung“ will näher bringen, was zusammengehört: die von der modernen Gesellschaft geschaffene Kluft zwischen Natur und Kultur. Die Ausstellung konzentriert sich auf verschiedene Momente in der Natur. Sie regt zum Reflektieren über die vom Menschen verursachte Entfremdung an und hinterfragt die Beziehung der modernen Gesellschaft zur Natur. Die Werke der sechs naturnahen Künstler_innen laden die Besucher_innen zu einer Betrachtung von natürlichen und konstruierten Phänomenen ein.
Kunstausstellung mit:
Eveline Bisig, Maria Brunold, Leo Camenzind, Irène Hänni, Maritta Lehmann Winter, Regula Mathis-Riesen
Kuratiert von:
Eveline Mathis
Kunstraum, Winkelweg 7, 8853 Lachen
Vernissage
Do, 21.09.23, ab 17.00
Offene Diskussion zum Ausstellungsthema mit Künstler_innen und Kuratorin
So, 01.10.23, 14.00 bis 15.00
Öffnungszeiten
Fr, 22.09.23, 17.00 bis 20.00
Sa, 23.09.23, 13.00 bis 20.00
So, 24.09.23, 13.00 bis 17.00
Do, 28.09.23, 17.00 bis 20.00
Fr, 29.09.23, 17.00 bis 20.00
Sa, 30.09.23, 13.00 bis 20.00
So, 01.10.23, 13.00 bis 17.00
Datum
Vernissage
Do, 21.09.23, ab 17.00
Fr, 22.09.23, 17.00 bis 20.00
Sa, 23.09.23, 13.00 bis 20.00
So, 24.09.23, 13.00 bis 17.00
Do, 28.09.23, 17.00 bis 20.00
Fr, 29.09.23, 17.00 bis 20.00
Sa, 30.09.23, 13.00 bis 20.00
So, 01.10.23, 13.00 bis 17.00
Adresse
Temporäres Kunsthaus Lachen
(ehem altes EW)
Winkelweg 7
8853 Lachen SZ
Kontakt
Irène Hänni Epp
irene.haenni@bluewin.ch
Kategorie
- Bildhauerei / Skulptur
- Druck
- Foto
- Malen / Zeichnen
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Familien
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Für Lehrpersonen
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.schwyzkultur.ch/3k4j6g