
Geschichte
Grönland 1912
Forum Schweizer Geschichte Schwyz - Schweizer Nationalmuseum, Schwyz
Die Ausstellung beleuchtet de Quervains Pioniertat im ewigen Eis und verknüpft sie mit der Gegenwart.
1912 durchquerte Alfred de Quervain Grönland. Die Daten, die der Schweizer Forscher auf der siebenwöchigen Expedition gesammelt hatte, sind für die Wissenschaft bis heute von Bedeutung. Die Ausstellung beleuchtet de Quervains Pioniertat im ewigen Eis und verknüpft sie mit der Gegenwart. Bis heute betreibt die Schweiz in Grönland Gletscherforschung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem der zentralsten Themen unserer Zeit: der Klimaerwärmung.
Datum
06.01.2023: 10:00–17:00, 16.02.2023: 10:00–17:00, 20.02.2023: ganzer Tag geschlossen, 21.02.2023: 10:00–17:00
Preis
CHF 10.00 / 8.00
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Freier Eintritt
Vorverkauf
Adresse
Forum Schweizer Geschichte Schwyz - Schweizer Nationalmuseum
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Kontakt
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
ForumSchwyz@nationalmuseum.ch
+41 41 819 60 11
Kategorie
- Geschichte
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Vergünstigungen
- Kinder unter 16 Jahren gratis
Webcode
www.schwyzkultur.ch/GL1Y2k