
Musik
Livemusik ist sein Business
Seit Anfang Jahr ist Remo Camenzind Chef von Mix Max Music. Der 23-Jährige tritt in die Fussstapfen seiner Eltern.
«Ich bin dankbar, dass ich die Chance erhalten habe», sagt Remo Camenzind, Geschäftsführer der Mix Max Music GmbH. Der 23-Jährige hat auf den 1. Januar die Firma seiner Eltern Gabi und Erich Camenzind übernommen. Andere übernehmen die Schreinerei des Vaters, er die Künstleragentur seiner Eltern. Eine coole Herausforderung? Sieht das der Jungunternehmer auch so? «Es ist kein 08/15-Beruf. Es ist tatsächlich cool.» Aber nicht nur. Wenn seine Kollegen zum Vergnügen an Konzerte gehen und geniessen, ist er auch dabei, er arbeitet. «Daran habe ich mich gewöhnt.» Remo Camenzind findet es wichtig, präsent zu sein: «Man kann telefonieren, man kann Mails schreiben, aber es ist etwas ganz anderes, wenn man sich persönlich begegnet.»
Auf Fundament aufbauen
Ein Vierteljahrhundert lang haben Gabi und Erich Camenzind mit MixMax Music im Musik- und Entertainmentbereich Erfahrungen gesammelt. Kann der Sohn nun auf ein Fundament aufbauen? «Definitiv. Ich bin stolz auf meine Eltern. Das war eine Riesenarbeit, gerade in diesem schnelllebigen Business.» Die Übergabe des Geschäftes erfolgt schrittweise. Gabi Camenzind sei nicht mehr 150 Prozent engagiert, arbeite aber im Hintergrund noch mit. Früher hatte sie die Geschäftsführung inne und der Sohn war angestellt, heute ist Remo selbstständiger Geschäftsführer.
Kein Druck der Eltern
Remo ist das mittlere der drei Kinder von Erich und Gabi Camenzind. Er sagt, es habe nie einen Druck seitens der Eltern gegeben, die Agentur zu übernehmen. Mix Max Music hat Remo Camenzind schon immer beschäftigt. Er reist gerne und lernt gerne Menschen kennen. Als kleiner Junge durfte er die Eltern an Konzerte begleiten. DJ Ötzi live zu sehen, war damals ein Ereignis. Kürzlich hat er Xavier Naidoo kennengelernt, bei einem Grossprojekt, das er in St. Moritz realisiert hat. Während der Woche jedoch sitzt er am Computer, telefoniert, ist auf der Suche nach neuen Acts, vermittelt Künstler an Festivals und Clubs, betreut seinen Künstlerstamm, begleitet die Künstler vor Ort oder stellt für ein Festival das Programm zusammen.
Die Nische gefunden
Remo Camenzinds tägliches Geschäft ist Livemusik. Er bezeichnet das Business als schnelllebig und schwer greifbar. «Kann sein, dass eine Band einen Hit hat, am anderen Tag ist es vorbei.» Mix Max Music hat eine Nische gefunden. Ihr Künstlerstamm, von Classic- Rock bis Blues, ist weniger anfällig für Trends. Auch wenn Remo Camenzind inzwischen in Luzern lebt, sagt er: «Ich bin und bleibe Gersauer. Die Firma wurde in Gersau gegründet, hier bleibt sie.»
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/TjgjtA