
Literatur
Eintauchen in fremde Geschichten
Am Mittwochabend stellte Franz Walter sein neuestes Werk «Sing, Amina, sing!» auf der Bühne des Fasson Theater in Lachen vor. Der Autor berührte mit seiner spannenden Erzählung aus einem orientalischen Land, das von Sklaverei überschattet wird.
Ein Buch über Reiche und Arme, über frei sein und Sklaverei, über Elend und Glück. All das umfasst die neue Geschichte des Autors Franz Walter, der schon als Entwicklungshelfer in Kenia war und nun einige seiner Eindrücke in seinem neuen Buch verfasst hat. Seine packende Geschichte erzählt von einem Mädchen, das nach Oman verschleppt wird. Mit allen Mitteln boxt sie sich durchs Leben und trifft auf eine Expeditionstruppe, die ihr endlich zur ersehnten Flucht zurück in ihr Heimatland Somalia verhelfen kann.
Märchen aus 1001 Nacht
Auf Einladung der Mediothek Lachen veranstaltete der Autor und Lehrer Franz Walter diese Lesung, welche das Publikum in Länder aus 1001 Nacht versetzte. Die bunten Schilderungen des Autors mischten sich mit den Bildern seiner Erzählungen. Mit seiner Gitarre versetzte er die Zuschauer schliesslich vollends in eine orientalische Welt. Das Buch ist aber kein Märchen, sondern eine sehr realistische Darstellung von höchst aktuellen Themen wie Sklaverei und Unterdrückung, Machtspiele sowie der Unterschied zwischen Arm und Reich.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kategorie
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/12JQVk