Musik
Blasmusiker werden geehrt
Der Zuger Blasmusikerverband sprach an seiner GV 16 Musikantinnen und Musikanten Anerkennung für ihre langjährige Treue aus.
Die Feldmusik Allenwinden unter der Leitung von Michele Leisibach eröffnete mit der «Fanfare & Hymn of Zug» von Roland Hürlimann am Freitag, 27. März, die 94. ordentliche Delegiertenversammlung des Zuger Blasmusikverbandes. Der Verbandspräsident Markus Maurer durfte nebst den Delegierten der Zuger Musikvereine die beiden Ehrenpräsidenten Peter Ittensohn und Peter Eichler, diverse Ehrenmitglieder und Gäste sowie den Zuger Regierungsrat Stephan Schleiss in Allenwinden begrüssen.
Die Delegierten genehmigten sowohl die Jahresberichte des Präsidenten, des Leiters des Ressorts Musik und der Leiterin des Ressorts Ausbildung als auch die von Kassier Jörg Vogel präsentierte Jahresrechnung 2014 einstimmig und mit grossem Applaus. Diese Rechnung schloss mit einem Verlust von 610 Franken ab. Der Präsident Markus Maurer sowie der gesamte Vorstand des Zuger Blasmusikverbandes mit Deborah Annema, Jörg Vogel, Erwin Grob, Rita Kretz, Laura Dittli und Roland Hürlimann stellten sich wieder zur Verfügung und wurden mit grossem Applaus für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
Eidgenössischer Ehrenveteran
In diesem Jahr wurden 16 Musikantinnen und Musikanten mit musikalischer Umrahmung der Feldmusik Allenwinden – für ihr langjähriges Musizieren geehrt. Zum ersten Mal in der 94-jährigen Geschichte des Zuger Blasmusikverbandes durfte ein Musikant für sein 70-jähriges Musizieren geehrt werden. Werner Strebel senior wurde als Mitglied der Feldmusik Unterägeri unter Standing Ovations zum Eidgenössischen Ehrenveteran ernannt. Für 60-jähriges aktives Musizieren wurde Hans Thalmann, Musikgesellschaft Steinhausen, mit der Urkunde und der Verdienstmedaille in Gold des Internationalen Musikbundes CISM ausgezeichnet. Daneben wurden für 50-jähriges aktives Musizieren Heinz Sidler, FM Baar; Kurt Gretener, MG Cham; Ernst Henggler, HM Oberägeri; Guido Hodel, MGRR, und Alois Schwarzenberger, MV Rotkreuz, durch Rita Kretz zu kantonalen Ehrenveteranen ernannt.
Vorfreude aufs Musikfestival
Am 30./31. Mai 2015 findet das 6. Zuger Musikfestival in Unterägeri statt, an dem sämtliche Musikvereine des Kantons Zug teilnehmen. Zum ersten Mal nehmen zusätzlich zu Gastvereinen aus dem Ausland auch vier Jugendmusikformationen aus dem Kanton Zug daran teil. Neben ausgewiesenen Juroren aus der Schweiz wird auch Jacob de Haan, NL, die musikalischen Vorträge der Musikvereine bewerten.
Die Musikgesellschaft Hünenberg hat sich für die Durchführung des 7. Zuger Musikfestivals im Jahr 2018 beworben. Die Delegierten wählten einstimmig und mit grossem Applaus Hünenberg zum nächsten Durchführungsort des Zuger Musikfestivals im Jahr 2018.
FÜR DEN ZUGER BLASMUSIKVERBAND: ERWIN GROB
Autor
Zuger Zeitung
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/Gqe9Uu