Musik
Ein musikalischer Genuss in ungewohnter Umgebung
Am Samstagabend war der Erlenmoos-Saal in Wollerau Schauplatz für das sehr gut besuchte Frühlingskonzert des Musikvereins Verena Wollerau und des Jugendblasorchesters Höfe – zum letzten Mal in einem Ersatzlokal.
Den Auftakt machten wie gewohnt abwechslungsweise die beiden Jugendblasorchester 1 und2, zusammen oder getrennt, jeweils dirigiert von Mathias Brandenberger, Sebastian Rauchenstein oder Christian Bachmann. Die erste Komposition Selections from «The Greatest Showman» ist eine Filmbiografie über den Zirkuspionier P. T. Barnum. In diesem Arrangement sind die beliebtesten Songs aus dem Musical enthalten, sie wurden vom JBOH ausgezeichnet intoniert, als Eröffnungsstück sorgte es sofort für gute Stimmung im Saal.
Facettenreiches Repertoire
Es folgte mit «Sassafras» eine Melodie im typischen Cajun-Stil, relativ einfach zu spielen, aber sehr unterhaltsam und von den jungen Musikantinnen und Musikanten sichtbar mit Freude gespielt. Anschliessend ging es weiter mit «Libertango» von Astor Piazzolla, dem Begründer des Tango Nuevo, rhythmisch und musikalisch sehr gut wiedergegeben, und «Sunny Side Up», eine Komposition mit einem ansteckenden Drive und einer fröhlichen Melodie. Zum Abschluss des kurzweiligen und facettenreichen Konzertes begeisterte das JBOH die Zuhörer mit einem Medley aus dem weltberühmten «Beauty and The Beast». Dass die Protagonisten nicht ohne eine Zugabe von der «Bühne » gehen konnten, dafür sorgte der frenetische Applaus der Zuhörer, die diese Zugabe dann auch bekamen.
Kung Fu Panda und Jackson Five
Nach einer kurzen Pause war die Reihe nun am Musikverein Verena Wollerau. Unter der musikalischen Leitung von David McVeigh stand am Anfang die «Festive Overture» von Satoshi Yagisawa. Dieses Werk ist einem Ort namens Shimizu City in der Präfektur Shizuoka in Japan gewidmet. Kung Fu Panda ist eine Action-Komödie, die Musik dazu hat Hans Zimmer geschrieben, der es meisterhaft verstanden hat, die Szenerie um den tollpatschige Panda Po, der zum Kung-Fu-Meister umfunktioniert wird, musikalisch umzusetzen, und die Musikantinnen und Musikanten taten es ihm gleich. Nach einer musikalisch anspruchsvollen Komposition von Ferrer Ferran mit solistischen Einlagen, klanglich und technisch sauber vorgetragen, beendete der Musikverein Verena Wollerau das bunte Frühlingskonzert mit dem «Jackson Five Medley». Dem grossen Applaus Tribut zollend, «schenkte» das Orchester dem Publikum mit dem «Marsch der Grenadiere » noch eine Zugabe.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Paul A. Good
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/SkKg5d