Musik
Frühlingskonzert in der Lagerhalle
Der Austragungsort, die Lagerhalle einer Bauunternehmung, sorgte für eine besondere Atmosphäre beim Frühlingskonzert der Harmonie Freienbach. Der lockeren Stimmung und der musikalischen Qualität tat dies keinen Abbruch.
Dass eine Lagerhalle eine pittoreske Kulisse für ein Blasmusikkonzert sein kann und für eine besondere, spannende Akustik sorgt, bewies am Samstagabend das Frühlingskonzert der Harmonie Freienbach. Da die Turnhalle Schwerzi immer noch im Umbau ist, stellte die Reichmuth Bauunternehmung AG spontan ihre Lagerhalle zur Verfügung. Mit grossem Aufwand «befreite» das Unternehmen die Halle von sämtlichen Baufahrzeugen und -geräten, so dass die Harmonie über die Infrastruktur verfügen konnte, um eine Bühne und für die Zuhörer Sitzgelegenheiten zu stellen. Für diesen Effort bedankte sich Präsident Daniel Römer persönlich bei den anwesenden Christa und Heiner Reichmuth.
Wettbewerbsstücke vorgestellt
Soweit zu der Besonderheit der Örtlichkeit, nun aber zum Konzert, das unter dem Motto «Rhythmus, Jazz und Filmmusik» und der musikalischen Leitung von Christian Bachmann stand. Das Orchester wird sich dieses Jahr am Fest der Musik in Einsiedeln zum ersten Mal in der Kategorie «Unterhaltungsmusik Oberstufe» den Juroren stellen. So begann das Konzert auch mit den vier Werken, mit denen sich die Harmonie bewerten lässt, beginnend mit «Takarajima» (zu Deutsch «Schatzinsel») des japanischen Komponisten Toshio Mashima, welcher mit rhythmischer Energie, der klanglichen Vielfalt und der dynamischen Kontraste das Publikum in die Welt des Samba entführte. Es folgte ein Medley der bekanntesten Melodien aus dem berühmten Film «The Wizard of Oz», welcher die Geschichte des Mädchens Dorothy erzählt, das durch einen Wirbelsturm in das magische Land Oz gelangt. Im anschliessenden «Someone like you» aus dem Musical «Jekyll & Hyde» brillierte David Kümin auf seinem Flügelhorn mit einem wunderschön und gefühlvoll gespielten Solo. Das vierte Stück war ein Medley, welches einige der bekanntesten Werke Duke Ellingtons vereinigte, darunter den Klassiker «Take the A-Train». Spielt die Harmonie Freienbach diese vier Werke in Einsiedeln nur annähernd auf dem gleichen Niveau, kann sie sich eine hohe Punktzahl erhoffen. Der erste Konzertteil endete mit dem Sousa-Marsch «King Cotton» und «Highlights from La La Land», ein Film-musical, das einen ehrgeizigen Jazzpianisten und eine aufstrebende Schauspielerin in den Mittelpunkt stellt.
Facettenreich auf hohem Niveau
Nach der Pause ging es im gleichen Stil weiter. Nach dem bekannten Marsch «Arnhem» folgten drei relativ kurze, aber äusserst unterhaltsame Titel: «Stay there» knackig, «Fandango» mit einem halsbrecherischen Tempo und mit «Somewhere in Time» ein melancholisches Stück für die Verliebten. Mit dem «Aladdin Medley» beendete die Harmonie Freienbach den offiziellen Teil des Konzerts. Dass die Aufforderung der Zuhörer nach einer Zugabe nicht ausblieb, war nach dem Gehörten nur logisch, es wurden sogar deren zwei. Fazit: ein facettenreiches, auf ho-hem Niveau stehendes Konzert mit vielen eingestreuten kurzen, aber exzellent gespielten Solis verschiedener Instrumente.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Paul A. Good
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/YucVyG