Klassik & E-Musik

Wissen, Informatik & Umwelt

Othmar Schoeck Festival 2025

Villa Schoeck, Brunnen

Musik für alle auf höchstem künstlerischem Niveau in Brunnen: in der Villa Schoeck, im Seehotel Waldstätterhof, in der Werkhalle Dettling und im Badhüsli.

Das Othmar Schoeck widmet sich jedes Jahr im September unter einem bestimmten Motto Werk und Wirken des in Brunnen geborenen und für die Klassische Moderne auch international bedeutsamen Komponisten Othmar Schoeck (1886-1957).

Unter dem Titel «Investment Culture» nähern wir uns 2025 dem komplexen Thema der Finanzierung kompositorischen Schaffens in der Zwischenkriegszeit. Im Zusammenhang mit vielen prominenten Komponisten dieser Zeit taucht im Fall von Othmar Schoeck ganz besonders immer wieder der Name des Winterthurer Industriellen Werner Reinhart auf.

Das Eröffnungskonzert ist jenen Komponisten gewidmet, deren Schaffen durch Reinharts grosszügige Unterstützung ermöglicht wurde. Dessen Wirken wird im Vortrag von Ulrike Thiele vorgestellt. Bereits zum dritten Mal führen wir eine Masterclass Liedduo durch, erstmals ein Vermittlungsprojekt für Kinder.

Zum Abschuss des Festivals ist es uns gelungen, das Kammerorchester Basel unter der Leitung von Heinz Holliger mit Christian Gerhahers Massstäbe setzender Interpretation von Schoecks «Elegie» für ein Konzert in Brunnen zu verpflichten. Dieses Klassik Highlight im Seehotel Waldstätterhof kann dort mit dem Othmar Schoeck Dinner stimmungsvoll abgerundet werden.


Daten:
19.09.2025 19 bis 22 Uhr
20.09.2025 11 bis 23 Uhr
21.09.2025 11 bis 22 Uhr


Preis:
Je nach Veranstaltung verschiedene Eintrittspreise

https://schoeckfestival.ch/

Datum

19.9.2025 bis 21.9.2025

19.09.2025 19 bis 22 Uhr

20.09.2025 11 bis 23 Uhr

21.09.2025 11 bis 22 Uhr

Preis

Je nach Veranstaltung verschiedene Eintrittspreise

Vorverkauf

Adresse

Villa Schoeck
Gütschweg 8
6440 Brunnen

Kontakt

Othmar Schoeck Festival
Geschäftsstelle
Bahnhofplatz 18
6440 Brunnen
info@schoeckfestival.ch
+41 79 886 11 79

Kategorie

  • Vortrag
  • Kammermusik
  • Klassik
  • Moderne / E-Musik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.schwyzkultur.ch/rcmE2f