Klavier- / Orgelmusik
Klassik
Romantischer Klavierabend: Dmitry Demyashkin am 1. Advent, Theresianum Ingenbohl
Theresianum Ingenbohl, Brunnen
ROMANTISCHER KLAVIERABEND MIT DMITRY DEMYASHKIN
Erwerb der neuen CD von Dmitry Demyashkin "Sacred Impressions" möglich. Die Veröffentlichung der CD ist für Mai geplant.
Ein Konzert, das die Seele berührt: Am 1. Advent lädt der Pianist Dmitry Demyashkin zu einem außergewöhnlichen Soloabend ins Theresianum Ingenbohl ein. Auf dem Programm stehen Meisterwerke der Klavierliteratur von Mozart bis Prokofjew – ein Bogen, der von klassischer Ausdruckskraft bis zu impressionistischer Farbigkeit und moderner Energie reicht.
Demyashkin eröffnet den Abend mit Mozarts Fantasie in d-Moll, deren dramatische Kontraste er mit feinster Gestik auslotet. Darauf folgen Chopins Nocturnes, Walzer und das bekannte Fantaisie-Impromptu – Musik voller lyrischer Poesie und romantischer Leidenschaft. Mit Debussys „Images“, Skrjabins Etüden und Prokofjews 3. Sonate fügt der Pianist impressionistische Klangmalerei, mystische Intensität und rhythmische Kraft zu einem facettenreichen Ganzen. Demyashkin, dessen Spiel für Sensibilität, Brillanz und Tiefe steht, gestaltet jedes Werk als eigene Welt.
Besonderer Hinweis: Im Anschluss an das Konzert können Besucher exklusiv Dmitry Demyashkins neue Edition Sacred Impressions erwerben – noch vor der Veröffentlichung im Handel. Die hochwertige Produktion, aufgenommen in der Hofkirche St. Leodegar in Luzern, enthält Werke von Ravel, Liszt und Debussy in immersivem 3D-Klang (Dolby Atmos) und wird 2026 für den Grammy in der Kategorie „Best Immersive Album“ eingereicht.
Datum
Türöffnung ab 16.45 Uhr
Preis
Freie Platzwahl, Kollekte nach dem Konzert. Platzreservation möglich.
Vorverkauf
Platzreservation möglich per Email: crescendo@konzert-management.ch
Adresse
Theresianum Ingenbohl
Klosterstrasse 14
6440 Brunnen
Kontakt
TnL GmbH, Crescendo Konzert Management
c/o Stiftung Theresianum Ingenbohl
Klosterstrasse 14
6440 Brunnen
Kategorie
- Klassik
- Klavier- / Orgelmusik
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.schwyzkultur.ch/bsGwYp