Buch / Literatur

Vom «Rotstrumpf» zum «Schweigen der Agenda»

Museum Fram, Einsiedeln

Die Autorin Isolde Schaad zum 50. Geburtstag des Mädchenbuchs aus dem Benziger Verlag und ihre Gedanken über Innehalten und Aufhören

Vor 50 Jahren hat der Einsiedler Benziger Verlag das Mächenbuch «Rotstrumpf» veröffentlicht. Der Untertitel: «Die Welt, in der ich lebe». Bis 1985 folgten in dieser Reihe fünf weitere Bände, jeweils herausgegeben von den Journalistinnen und Schriftstellerinnen Isolde Schaad und Hedi Wyss. Beide haben in der Zwischenzeit zahlreiche Bücher veröffentlicht, Hedi Wyss bei Benziger etwa die Romane «Keine Hand frei» und «Flügel im Kopf». Die Schaffhauserin Isolde Schaad publiziert ihre Werke im Zürcher Limmat Verlag, zuletzt 2023 «Das Schweigen der Agenda. Geschichten vom Innehalten und Aufhören».

Die 80-jährige Isolde Schaad ist zu Gast bei Walter Kälin. Sie erinnert an die «Rotstrumpf»-Bücher, erzählt aus dem Leben einer freischaffenden Autorin und spricht - ganz im Sinn ihrer letzten Geschichten - über das Innehalten und Aufhören.

Datum

5.6.2025   20:00 - 21:00 Uhr

Preis

CHF 10.00 für Nichtmitglieder

Adresse

Museum Fram
Eisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln

Kontakt

Fram-Club
Walter Kälin
Vorstandsmitglied
Eisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln
club@fram-einsiedeln.ch
+41 (0)79 638 23 02

Kategorie

  • Buch / Literatur

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.schwyzkultur.ch/MkShfV