Klavier- / Orgelmusik

Symphonik

Kammermusik

Romantik

Klassik

Kultur im Bethlehem – Duo Ignea (Flöte und Klavier)

Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem, Immensee

Kultur im Bethlehem: Konzert mit Rebecca Blau (Flöte) und Zane Rubesa (Klavier). Sonntag, 31. August 2025, 17 Uhr, Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem, Im Bethlehem 15, 6405 Immensee. Eintritt frei.

Duo Ignea

Das Duo Ignea ist ein Kammermusikduo, das von Rebecca Blau und Zane Rubesa gegründet wurde. Die Musikerinnen lernten sich 2017 während ihres Erasmus-Austauschs am Konservatorium in Brüssel kennen. Nachdem sie bei der Zusammenarbeit in verschiedenen Konzerten und Meisterkursen ihre gemeinsame Leidenschaft für die Kammermusik entdeckt hatten, beschlossen sie, das Duo Ignea zu gründen. Das Ensemble entwickelte sich schnell international. Seitdem haben sie Konzerttourneen in Belgien, der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Lettland durchgeführt. Das Duo war u.a. zu Gast beim Klara Festival in Brüssel, in der Landesmusikakademie Thüringen und Arosa Kultur. Mit «Retelling Undine» produzierten sie ein musikalisches Hörbuch. In 2025 werden sie in der Schubertiade Sion zu hören sein.

Programm

In dem Konzert mit dem Titel «Impressionen aus Frankreich» präsentiert das Duo Ignea französische Musik verschiedener Epochen. Alte, burleske Tänze treffen auf archaische Klänge und modernen Impressionismus. Mit Werken von Debussy, Poulenc, Casella, Dutilleux, Ibert und Boulanger nimmt das Duo das Publikum mit auf eine Reise durch die französische Musik – vom lebendigen Paris bis in den sonnigen Garten der Provence und die bunte Stadt Cannes.

Biografie Rebecca Blau

Rebecca Blau (Deutschland/Schweiz) studierte Flöte in Düsseldorf, Brüssel, Bordeaux und Luzern und ist Mitglied verschiedener Ensembles und spielte bei Festivals wie Lucerne Festival, Warschauer Herbst, Festspiele Berlin, Rainy Days Luxembourg, Festival de La Habana Kuba, Manifeste Paris, Reate Rom und Mixtur Barcelona. Mit dem Dissolution Ensemble unterrichtet sie an der Hochschule Luzern Musik. Des Weiteren ist Rebecca Blau künstlerische Leiterin der Serenaden Konzertreihe der Stadt Zürich.

Biografie Zane Rubesa

Zane Rubesa (Lettland/Frankreich) ist als Kammermusikerin, Korrepetitorin und Klavierlehrerin tätig. Sie studierte Klavier an der Lettischen Musikakademie und hat zahlreiche internationale Preise gewonnen. Ihr Trio Metamorfoze wurde als „Junge Künstlerin des Jahres 2022“ für den Grossen Musikpreis nominiert, die höchste musikalische Auszeichnung Lettlands. Als Solistin und Mitglied verschiedener Ensembles trat Zane europaweit bei Festivals auf, u.a. Mantova Music Festival, dem Cap Ferret Music Festival, deciBels und der Contemporary Music Series Rondo.

Programm

D’un matin de printemps (Lili Boulanger (1893–1918))

Les Chansons de Bilitis (Claude Debussy (1862–1918))
- Pour invoquer Pan, dieu du vent d'été
- Pour un tombeau sans nom
- Pour que la nuit soit propice
- Pour la danseuse aux crotales
- Pour l'Égyptienne
- Pour remercier la pluie au matin

Sonate (Francis Poulenc (1899–1963))
I. Allegro malincolico
II. Cantilena
III. Presto giocoso

Sonatine «Jeux» (Jacques Ibert (1890–1962))
I. Animé
II. Tendre

Cantabile e Presto (George Enescu (1881–1955))

Sonatine (Henri Dutilleux (1916–2013))
I. Allegretto
II. Andante
III. Animé

Datum

31.8.2025   17:00 - 18:00 Uhr

Preis

Eintritt frei (Kollekte)

Adresse

Hauptkapelle Missionshaus Bethlehem
Im Bethlehem 15
6405 Immensee

Kontakt

Verein Missionshaus Bethlehem
Im Bethlehem 3
6405 Immensee
info@imbethlehem.ch
0418541100

Kategorie

  • Kammermusik
  • Klassik
  • Klavier- / Orgelmusik
  • Romantik
  • Symphonik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Rollstuhl-Toilette: Ausgewiesen

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte
  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.schwyzkultur.ch/uMt9cN