Kammermusik

Klassik

Trio Lignum – Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse

Reformierte Kirche, Küssnacht am Rigi

Der harmonische Zusammenklang und die vielschichtigen Klangfarben des Trios versetzen das Publikum immer wieder in Staunen.

Mit Leidenschaft und Präzision bringt das Trio Lignum die Kunst der Kammermusik zum Leben. Diese faszinierende Kombination aus Klarinette, Fagott und Klavier, bei der Carmen Berger, Thomas Kalcher und Jean-Jacques Schmid ihre ausserordentlichen Talente vereinen, bietet ein einzigartiges Hörerlebnis. Der harmonische Zusammenklang und die vielschichtigen Klangfarben des Trios versetzen das Publikum immer wieder in Staunen und ziehen es in ihren Bann. Lassen Sie sich von diesem musikalischen Genuss am Montag, den 23. Juni, in der reformierten Kirche in Küssnacht am Rigi verzaubern.

Im Herzen der Musik, wo Töne wie aus Holz geschnitzt erklingen, findet man das Trio Lignum. Der Name des Ensembles entstammt dem lateinischen Wort "Lignum", das übersetzt "Holz" bedeutet. Diese Wahl ist kein Zufall, denn das Trio verbindet auf einzigartige Weise die Wärme und Natürlichkeit von Holz mit der Vielseitigkeit der Musik. Für den Konzertabend hat das Trio Lignum ein packendes Programm mit ausgewählten Werken von Robert Schumann, Max Bruch und Michail Glinka vorbereitet. Schumanns "Bilder aus dem Osten" ist inspiriert von orientalischer Poesie und vermittelt eine bezaubernde und farbenreiche Atmosphäre. Max Bruchs "8 Stücke op. 83" sind Juwelen der romantischen Kammermusik und bieten einen tiefen Einblick in Bruchs einfühlsames Komponieren. Die ausgewählten Stücke entfalten eine spannende Palette von Emotionen und Stimmungen, von zarter Lyrik bis hin zu dramatischer Expressivität. Glinkas "Trio pathétique" ist ein meisterhaftes Werk, voller tiefer Emotionalität und dramatischer Kontraste. Es offenbart die russische Seele des Komponisten und strotzt vor Leidenschaft und Melancholie. Durch die brillanten Interpretationen des Trio Lignum werden diese Kompositionen zum Leben erweckt und versprechen, das Publikum zu fesseln und zu begeistern. Das Beflügelt-Team heisst alle Musikliebhaber herzlich willkommen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste eingeladen, bei einem entspannten Apéro im zauberhaften Kirchengarten den Abend ausklingen zu lassen.

Letztes Konzert vor der Sommerpause
Dieses Konzert markiert den festlichen Abschluss des ersten Teils des Programms "25" vor den Sommerferien. In der entspannten Atmosphäre und umgeben von sommerlicher Stimmung bietet sich die Gelegenheit, den Abend in guter Gesellschaft zu geniessen. Beflügelt freut sich, das Publikum nach der Sommerpause zur zweiten Hälfte des Programms wieder begrüssen zu dürfen. Das nächste Konzert findet am 29. September 2025 statt und verspricht, erneut ein musikalisches Highlight zu werden. Freuen Sie sich auf Konzerte mit der Flötistin Mirjam Lötscher, einen spannenden Lieder- und Erzählabend mit dem Trio Momentum sowie einen Liederabend mit Maria Batista, Lisa May und Elena Vinogradova. Als festlichen Abschluss erleben Sie ein virtuoses Klavierrezital mit der jungen talentierten Pianistin Elvira Rakhmanova.

Datum

23.6.2025   20:00 - 21:00 Uhr

Preis

Eintritt frei, Kollekte

Vorverkauf

Reservation empfehlenswert: befluegelt@live.com

Adresse

Reformierte Kirche
Hofstrasse, 12
6403 Küssnacht am Rigi

Kontakt

Kategorie

  • Kammermusik
  • Klassik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte

Webcode

www.schwyzkultur.ch/g5PmFq