Gesellschaftsfragen

Klimaschutz im Kanton Schwyz: Lokale Massnahmen für eine globale Herausforderung

Hotel & Restaurant Wysses Rössli, Schwyz

Klimawandel - Massnahmen des Kantons Schwyz

Der Klimawandel stellt eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit dar. Er betrifft alle Regionen der Welt und hat weitreichende Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. In der Schweiz sind die Folgen des Klimawandels besonders dramatisch sichtbar, von der Gletscherschmelze in den Alpen bis zu veränderten Niederschlagsmustern, die zu häufigeren und intensiveren Extremwetterereignissen führen.

Dieser Vortrag beleuchtet die verschiedenen Ebenen des Klimawandels und zeigt, wie globale Ziele in konkrete Massnahmen übersetzt werden. Die Ziele, Massnahmen und Visionen der Energie- und Klimaplanung des Kantons Schwyz werden vorgestellt. Neben der Reduktion von Treibhausgasemissionen und dem Ausbau erneuerbarer Energien liegt der Fokus auf der Anpassung an die Folgen des Klimawandels, wie Extremwetterereignisse und Biodiversitätsverlust. Der Vortrag beleuchtet die Doppelstrategie von Klimaschutz und Klimaanpassung, zeigt konkrete Handlungsfelder auf und informiert über die langfristigen Perspektiven bis 2050.
Bild: Gletscher Vergleich Rhonegletscher 1850 und 2005. Credit: VAW-ETHZ.

Datum

3.11.2025   19:00 - 21:00 Uhr

Preis

Mitglieder: CHF 10.00 / Nichtmitglieder: CHF 15.00 (Anmeldung erforderlich)

Vorverkauf

Adresse

Hotel & Restaurant Wysses Rössli
Hauptplatz 3
6430 Schwyz

Kontakt

Volkshochschule Schwyz
Sekretariat
Postfach 718
6431 Schwyz
sekretariat@vhsz.ch

Link

Kategorie

  • Gesellschaftsfragen

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.schwyzkultur.ch/UXDnZZ