Kunst

Kirche / Kloster

Mensch / Gesellschaft

Pilgerkapelle Haggenegg: Kulturprojekt «Freie Sicht auf Santiago de Compostela»

Pilgerkapelle Haggenegg, Schwyz

Die Küssnachter Künstlerin Mirjam Landolt beschäftigt sich von der Pilgerkapelle Haggenegg aus mit Wandern und Pilgern. Auf den Spuren des Jakobsweges  sammelt sie Eindrücke, die sie mit uns teilt.

Ein Kulturprojekt der Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg:

Rechtzeitig zum 15-jährigen Jubiläum der renovierten Pilgerkapelle zwischen Einsiedeln und Schwyz laden wir gemeinsam mit der Küssnachter Künstlerin Mirjam Landolt zur Eröffnung unseres zum ersten Mal stattfindenden Kulturprojekts auf die Haggenegg ein.

Die Küssnachter Künstlerin Mirjam Landolt hat sich ausgehend von der Pilgerkapelle Haggenegg mit dem Wandern und Pilgern beschäftigt und sich auf eine künstlerische Feldforschung begeben.
Auf kulturhistorischen Spuren des Jakobsweges – mit dem Kloster Au als Pilgeretappe bis hinauf zur Kapelle Haggenegg – sammelte Mirjam Landolt Eindrücke und Erlebnisse, die sie künstlerisch mit uns teilt.
Lasst uns beim «Haggen», wo sich der Pfad weitet, gemeinsam dem Sehnsuchtsziel entgegenblicken: Santiago, das Meer, Cap Finisterre.

Programm: Samstag, 26. Juli, 10 - ca. 15 Uhr
Vernissage mit Sternwanderung

10 - 12.30 Uhr: Begleitete Sternwanderung zur Pilgerkap- pelle Haggenegg
• Treffpunkt Alpthal Kirche mit Mirjam Landolt (Jakobsweg mit steilem Anstieg)
• Treffpunkt Riedkapelle ob Schwyz mit Jürg Fassbind (Jakobsweg mit steilem Anstieg)
• Treffpunkt Talstation Rotenfluebahn Rickenbach SZ, mit Bruno Steiner (mit Gondelbahn auf die Roten- flue, dann in Richtung Haggenegg )

12.30 - 15 Uhr: Pilgersuppe mit Brot und Käse und einer Prise Spanien, Kollekte mit Richtpreis CHF 10.-
14 - 15 Uhr: Begrüssung und gemeinsame Begehung der künstlerischen Intervention mit Mirjam Landolt und Barbara van der Meulen-Kunz

Individuelle Rückreise

Shuttlebus, Kosten pro Person CHF 5.-,
Reservation bis 24. Juli: info@pilgerkapellehaggenegg.ch
• Hinfahrt: 11.30 Uhr ab Hauptplatz Schwyz
• Rückfahrt: 17 Uhr ab Restaurant Haggenegg

Vom 26. Juli bis 14. September laden wir auf der Haggenegg alle ein, bei den zum Teil gemeinschaftlich hergestellten Kreationen der Künstlerin innezuhalten, sich auszutauschen und neue Inspiration für den weiteren inneren und äusseren Weg zu finden.
Herzlich willkommen auf dem höchsten Etappenziel des Jakobsweges nördlich der Pyrenäen!

Mirjam Landolt (Künstlerin) und Barbara van der Meulen- Kunz (Kuratorin, Co-Projektleitung) mit Jürg Fassbind (Co-Projektleitung) und der Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg

Datum

26.7.2025 bis 14.9.2025   00:00 - 23:59 Uhr

Anlässe: Vernissage mit Sternwanderung, Workshop Kräuterkraft, Finissage mit echten und falschen Pilgern

Preis

Eintritt frei, Kollekte

Adresse

Pilgerkapelle Haggenegg
Haggenegg
6430 Schwyz

Wegbeschreibung

Pilgerkapelle zwischen Einsiedeln und Schwyz. Mit 1414 m ü.M. ist die Haggenegg der höchstgelegene Punkt des Jakobsweges nördlich der Pyrenäen.

Kontakt

Stiftung Pilgerkapelle Haggenegg
Kultur
Jürg Fassbind
Stiftungsrat und Co-Projektleitung
Postfach 652
6431 Schwyz
info@pilgerkapellehaggenegg.ch
079 687 52 73

Kategorie

  • Kirche / Kloster
  • Kunst
  • Mensch / Gesellschaft

Art der Ausstellung

  • Dauerausstellung

Zielgruppe

  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Offen für alle

Zutrittskonditionen

  • Beitrag freiwillig / Kollekte
  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.schwyzkultur.ch/hUHxDT