
Bühne
Vor bösen Mächten gerettet
Die Jazztänzerinnen der Musikschule Lachen-Altendorf (MSLA) sowie der Ambition Dance Formation vertanzten am Wochenende unter der Leitung von Andrea Ernst und Marina Brunschwiler ein Märchen – und eine abenteuerliche Reise von Altendorf bis New York.
Das 127 Seelen reiche Dörfchen Altendorf am zauberhaften Zürichsee, in dem Jung und Alt eigentlich ein rauschendes Fest nach dem anderen feiern, wird von einer bösen Hexe und ihren Mächten bedroht: So beginnt das am Samstag und Sonntag in der Mehrzweckhalle Altendorf präsentierte Märchen der Jazztänzerinnen der MSLA sowie der Ambition Dance Formation. Um das Dorf zu retten, müssen sich Rotkäppchen, Aschenputtel und Dornröschen durch viele Abenteuer ins ferne New York tanzen, in dem Grossmutter mit dem rettenden magischen Ring wohnt. Vorbei an tanzenden Blumen – den kleinsten Jazztänzerinnen -, Elfen und Wölfen passierten die Reisenden so manch märchenhafte Gestalt.
Tolle Kostüme
Die 1.-Klässler bis fast Erwachsenen flochten ihre Tänze dabei so gekonnt ineinander, dass man meinen könnte, sie hätten immer mit fast 130 anderen Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne gestanden. Mal alle Alters-klassen gemeinsam, mal abwechselnd, mal mit sanfter Musik und ab und zu auch begleitet von wummernden Bässen begeisterten die Kinder und Jugend. lichen das Publikum. Immer passend gestylt, ob im Pyjama oder Glitzeroutfit, führten sie das Publikum bis an den Broadway nach Amerika – wo es den Reisenden so gut gefiel, dass sie für immer dort blieben und den Ring nach Altendorf zurückschickten, um die bösen Mächte aufzuheben.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/hCgPhU