Musik
Mit Baermanns Klarinettenquintett und Mozart das Jahr abgeschlossen
Das Kammermusik-Ensemble Accento musicale konzertierte zum Abschluss der Weihnachtstage am Stephanstag mit stimmungsvollen Werken von Baermann und Mozart für Streicher, Klarinette und Klavier.
In seiner lockeren Art begrüsste Urs Bamert die velen Konzertbesucher aus der March und den Höfen zum Jahresabschluss- Konzert des Kammermusikensembles Accento musicale im Dorfzentrum Altendorf. Zum Auftakt gelangte das Quintett für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello Nr 3 Es-Dur in drei Sätzen des deutschen Komponisten und Klarinettisten Heinrich Joseph Baermann, dargeboten von Donat Nussbaumer und Meinrad Küchler (Violine), Lorenz Küchler (Viola), Severin Suter (Violoncello) und Urs Bamert (Klarinette) zur Aufführung.
Grosses Können
Im zweiten Teil zeigte die international bekannte Pianistin Eleonora Em mit der «Fantasie D-Moll für Klavier Kv 570» von Wolfgang Amadeus Mozart ihr hohes Können am Flügel und erntete für ihre perfekte Leistung langanhaltenden Applaus. Zum Abschluss des gelungenen Weihnachtskonzertes überzeugte das Kammermusikensemble Accento musicale – ergänzt durch den Schweizer Pianisten Florian Gabele – die Konzertbesucher mit dem berühmten Klavierkonzert Nr. 24 in C-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, arrangiert von Johann Nepomuk Hummel. In der Zugabe kamen die Konzertbesucher in den Genuss eines Menuettes von Wolfgang Amadeus Mozart. Dasselbe Konzert kam gestern Abend in Einsiedeln im Museum Fram nochmals zur Aufführung.
Höfner Volksblatt und March Anzeiger / Paul Diethelm
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/CxMqkD