Musik
Musikgesellschaft rockte harmonisch
Bereits zum neunten Mal durfte die Musikgesellschaft Arth im Theater Arth Gastrecht geniessen. Vor einer frühlingshaft farbigen Kulisse präsentierte die MG Arth einen interessanten Mix aus bekannten Hitparadenstürmern und typischen konzertanten und sinfonischen Werken. Als Gastformation war der Tambourenverein Arth- Goldau eingeladen.
Der Präsident Markus Betschart begrüsste an zwei Abenden die Konzertbesucher vor der herrlichen Kulisse des Theaters Arth. Bereits zum neunten Mal geniesst die Musikgesellschaft Arth das Gastrecht im Theater, und dafür bedankte sich Betschart ganz herzlich. Witzig und informativ durchs Programm führten Ehrenmitglied Armin Amstad und Carmen Szymkowiak. Mit einem bunten Mix aus bekannter Hitparadenmusik und traditionellen Stücken begeisterte die MG Arth das Publikum. Zu hören waren Melodien von Abba, Adele und The Proclaimers. Aber auch sanfte, besinnliche Musik wie «Sweet Caroline» von Neil Diamonds fand Platz im bunten Programm der MG Arth.
Bis zum letschte Bächer
Abwechslung brachten ebenfalls die Tambouren Arth-Goldau ins Programm. Unter der Leitung von Peter Reichlin vermochten die jungen Drummer das Publikum zu begeistern. Das selbst kreierte Stück «Bis zum letschte Bächer» lässt den Zeitpunkt oder die fortgeschrittene Uhrzeit des Entstehens dieser Komposition vermuten. Dafür ernteten die Tambouren einen extra Applaus. Diese Stimmung vermochte auch die Musikgesellschaft Arth auf dem Optimum zu halten. Dem Dirigenten Paul Gisler ist es gelungen, in seinem zweiten Konzert mit der MG Arth ein interessantes und vielseitiges Programm zu offerieren und dies in harmonisch rockigem Stil zu präsentieren.
Ehrungen und Neumitglieder
Als Neumitglieder in der Musikgesellschaft Arth begrüsste der Präsident Markus Betschart die jungen Roman Gisler,Alex Gwerder (beide Klarinette) und Pascal Pfeiffhofer (Waldhorn). Für 10 Jahre MG Arth ehrte man Tobias Berlinger (Eufonium). Für 20 Jahre wurde Röbi Imlig (Posaune) zum Ehrenmitglied der MG Arth und auch zum eidgenössischen Veteranen ernannt. Gar 50 Jahre ist Urs Gwerder (Es-Horn) in der MG Arth, und auch er ist Ehrenmitglied der MG Arth und eidgenössischerVeteran. Hans Arnold verbrachte sein halbes Leben in der MG Arth und darf auf 70 Jahre in der Musikgesellschaft Arth zurückblichen. Heute agiert er als Fähnrich und hat schon so einige Posten im Verein innegehabt. Seine Auszeichnung nennt sich Ehrenmitglied MGA und SBV Ehrenveteran und ist ein sehr seltenes und ehrenvolles Verdienst. So sind Jung und Alt vereint in der Musikgesellschaft Arth, und gemeinsam haben sie ein vielseitiges und klangvolles Frühlingskonzert ins Arther Theater gebracht.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/cNi9nY