Musik

Backdraft baten zum letzten Tanz

20 Jahre nach ihrer Gründung trat die Illgauer Coverband Backdraft im Gaswerk noch einmal in Originalbesetzung auf die Bühne.

Am Freitagabend gab die Rock-Coverband Backdraft aus Illgau im Gaswerk Seewen ihr altes Songrepertoire zum Besten. Ziemlich genau 20 Jahre nach Bandgründung war dies nach einiger Zeit wieder ihr erstes, aber voraussichtlich auch letztes Konzert in Originalformation. «The boys are back in town!» Mit diesen Worten eröffnete Frontmann Jens Stössel den Abend. Alte Fotos der fünf Bandmitglieder, zitiert mit «jung, wild und sexy», liessen Erinnerungen aufleben. Gegründet im Alter von 15 Jahren, spielten die Jungs von Backdraft über 50 Konzerte in der Zentralschweiz.

 

Vier Proben reichten

Songs wie «Crazy» von Simple Plan oder «Heimweh» von Plüsch erinnerten an alte Zeiten. «Vier Proben genügten, und die Songs sassen wie eh und je», erwähnte Bassist Fabian Heinzer – die ausgelassene Stimmung im Publikum sprach für sich. Ein besonderer Moment: Lukas Betschart (34) aus Illgau, heute selbstständiger Veranstaltungstechniker bei Lightrax, wollte mit 13 zur Band – erhielt jedoch eine Absage. Zwei Jahrzehnte später erfüllte sich sein Traum: Er sorgte für die Lichttechnik beim Konzert. Zum Abschied stimmten Backdraft den Song «Auf gute Freunde» an – ein musikalischer Ausdruck der Verbundenheit, der die Freundschaft zwischen Band und Fans in den Mittelpunkt rückte und diesen Abend unvergesslich machte.

 

Bote der Urschweiz / Nicole Betschart

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

13.10.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/dcDr32