
Bühne
Bella Italia auf dem Teller und musikalisch geniessen
Der «Waldstätterhof» führt das erfolgreiche Zusammenspiel von Kulinarik und Musical fort. Die diesjährige Inszenierung «O sole miooooo» vereint italienische Lebensfreude mit mediterranen Köstlichkeiten und garantiert einen kurzweiligen Abend.
Bereits zum achten Mal kombiniert der «Waldstätterhof» in Brunnen Musik und Theater mit Köstlichkeiten aus der Küche. Das diesjährige Exciting Musical scheint an den Erfolg der letzten Jahre anzuknüpfen. Die rund 130 Plätze im Mythensaal sind bereits an vier Aufführungen ausgebucht.
Sommer, Sonne und Klischees
Der Regisseur Markus Buehlmann produzierte mit «O sole miooooo» das siebte Esstheater für den Brunner Hotelleriebetrieb. Wie bereits in den vergangenen Jahren erwartet das Publikum ein grandioses Musical mit hochkarätiger Besetzung. Innerhalb von gerade mal zwei Wochen übten die professionellen Musical-Darsteller die Szenen. Was während diesen Tagen hinter den Kulissen abging, bleibt geheim. «Zu viel will ich noch nicht verraten», so der Schreiber des Stücks. Doch so viel ist klar: Die Zuschauer begleiten die deutsche Familie Schmitz auf der Reise über den Gotthardpass nach Italien. Sommer, Sonne und italienische Lebensfreude – was braucht es mehr für einen erholsamen Urlaub? Doch die Tochter, verliebt in einen «Halbstarken», bringt die Mutter Schmitz zum Kochen. Enden die Ferien deshalb in einem Horrortrip?
Ohrwürmer zum Mitsingen
«All die typischen Filme, worin Deutsche in Massen nach Italien reisen, animierten mich, dieses Stück zu schreiben», so Buehlmann. Inspiriert vom positiven und beschwingten Lebensgefühl der damaligen Zeit schrieb der versierte Regisseur «O sole miooooo» für das Esstheater in Brunnen. Die Arrangements stammen aus der Feder vom Innerschwyzer Hansjörg Römer. Bekannte Ohrwürmer wie «Marina», «Sugar Baby» und «Zwei kleine Italiener» sorgen nebst den klischeehaften Sprüchen für eine heitere Stimmung. Die Gäste können in Erinnerungen schwelgen, viel lachen und für einen Abend den kalten und grauen Wintertagen entfliehen.
Kulinarisch durch Italien
Zwischen den drei Akten serviert das «Waldstätter»-Team ein Dreigangmenü. Passend zum Stück, zaubert die Küchenbrigade leckere, nichtalltägliche Gerichte aus unserem südlichen Nachbarland. Auf einen bunt gemischten Vorspeiseteller folgt ein «Volare di Ossobuco Cremolata». Mit einem «Süssen Tanz bis in die frühen Morgenstunden» neigt sich der unterhaltsame Abend dem Ende zu. Wer dem Namen der Nachspeise gerecht werden will, geniesst den Ausklang in der Bartli-Bar.
Aufführungen
7./8./
15./16./17./
21./22./23.
Dezember 2011
Türöffnung
19.00 Uhr
Beginn
19.30 Uhr
Reservation
erforderlich
T 041 825 06 06
oder
info@waldstätterhof.ch
Preis
Fr. 124.– inklusive Menü und Getränkepauschale
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/ern3DG