
Kunst & Design
Kunst aus Freude am Experiment
In der Galerie am Leewasser stellt Martina Kalchofner
die Bandbreite ihres aktuellen künstlerischen Schaffens aus.
Am vergangenen Samstagabend versammelten sich zahlreiche Personen aus dem Umfeld der in Schwyz aufgewachsenen und in Vitznau tätigen Künstlerin Martina Kalchofner zur Vernissage in der Brunner Galerie. Dazu zählt auch die Kunstwissenschaftlerin Irene Müller. Mit ihr hat Kalchofner soeben einen Katalog, welcher das Werk von 2001 bis 2016 umfasst, herausgegeben. Die Ausstellung zeigt unter dem Titel «Sporen Spuren Bitumen» Kalchofners neuste Werke, entstanden vor allem in den letzten Monaten. «Nach dreissig Jahren habe ich einen Blick für die Materialien und was man damit machen kann. Ich experimentiere aber immer sehr viel», erklärte Kalchofner.
Gebilde aus Teig oder den eigenen Haaren
Die Künstlerin Martina Kalchofner stellt Zeichnungen oder Druckgrafiken her und lässt andererseits auch Pilze ihre weissen Sporen auf schwarzem Papier hinterlassen. Ausserdem formt sie Gebilde aus Teig oder ihren eigenen Haaren, die sie in Boxen aus Holz und Glas steckt. Haare als Abfallprodukt würden dadurch ihre Schönheit zurückerhalten, so die Intention der Künstlerin. Bei den beiden Arbeiten mit dem grössten Format experimentierte Kalchofner mit den Geschwindigkeiten: Während beim Verteilen von Kunstharz auf einem Packpapier äusserst schnelle Bewegungen gefragt waren, sei ein rosafarbener Wachskreis in einem langsamen Malprozess von der Mitte bis hin zum äussersten Extrem des Armes entstanden.
Bote der Urschweiz (Patrick Kenel)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/qWP6fy