Kunst & Design
Rondinone zeigt seine Arbeiten
Erstmals seit einem Jahrzehnt zeigt der international bekannte Brunner Künstler Ugo Rondinone seine Arbeiten in seiner Heimat in einer Einzelausstellung.
Im Aargauer Kunsthaus in Aarau sind unter dem Titel «Die Nacht aus Blei» Skulpturen und Gemälde von Ugo Rondinone zu sehen. Während dem 47-jährigen, in New York lebenden Rondinone namhafte Institutionen weltweit Ausstellungen widmeten, war in der Schweiz von ihm seit elf Jahren keine Einzelschau mehr zu sehen. Die neue Direktorin des Aargauer Kunsthauses, Madeleine Schuppli, schliesst nun diese Lücke.
Olivenbaum und Mandarinen
Schuppli zeigt bis 1. August eine Auswahl von über 60 Werken aus Rondinones Schaffen der letzten Jahre. Darunter befinden sich auch neueste Arbeiten, die teilweise eigens für diese Ausstellung entstanden sind. So ist die Glasfront des Kunsthauses, das sich unmittelbar neben dem Regierungsgebäude und dem Parlamentsgebäude befindet, augenfällig mit einem weissen Backsteinmuster übermalt worden. Im Innern des Museums dominieren grossformatige Skulpturen, Gemälde sowie Sound- und Videoarbeiten. Da sind etwa die überlebensgrosse Nachbildung eines uralten Olivenbaums und kleine Abgüsse von Mandarinen zu sehen.
Auseinandersetzung mit räumlichen Aspekten
Wände sind mit Gedichten beschrieben. Die Hauptthemen der Schau sind die Auseinandersetzung mit räumlichen Aspekten sowie das Verhältnis zuVergänglichkeit und Zeit, wie das Kunsthaus festhält. Die entsprechenden Arbeiten bezeichnet das Museum als räumliche Gesamtbilder und Traumlandschaften. Der in Brunnen geborene Rondinone lebt seit Ende der 1990er-Jahre in New York. Er arbeitet mit verschiedenen Medien wie Skulptur, Malerei, Klang- und Rauminstallationen sowie Collage.
Weitere Infos
- www.aargauerkunsthaus.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/6bKk1k