Musik

320 Schulkinder haben das neue Brunner Lied uraufgeführt

Das war Begeisterung pur. Das Sommerkonzert der Musikgesellschaft Brunnen ist zusammen mit 320 Schulkindern durchgeführt worden, mit dem neuen Brunner Liedli als Höhepunkt.

Vor 18 Monaten hat das Projekt seinen Anfang genommen, am Wochenende wurde es mit drei Konzerten vor restlos ausverkauftem Haus abgeschlossen. Die Musiker der MGB und die Kinder von der dritten bis sechsten Klasse haben restlos begeistert. Jede Altersstufe trat mit zwei Liedern auf, alle in jeweils einheitlichen T-Shirts, alle singesfreudig und alle mit populären Songs, die grossen Spass gemacht haben: «Gooferock» von den Schwiizergoofe, «Blueme» von Polo Hofer, «Vierwaldstättersee» von Kunz, «Ma ke tu me» aus Afrika, «Up in the Sky» und weitere. Die 320 Schulkinder, die 30 betreuenden Lehrer sowie die 50 Instrumentalisten durften sich über begeisterten Applaus, sogar Standing Ovations, freuen.


Überraschung gelungen


Die Überraschung dieser drei Konzerte war aber die Uraufführung des Liedes «Brunnen am Vierwaldstättersee» vom im letzten Januar als Schulleiter in Pension getretenen Peter Lüssi. Mit seiner Erfahrung als Blasmusikdirigent und Komponist von Kindermusicals, Songs und Blasmusik habe er zu seinem Abschied den Kindern ein Geschenk machen wollen. Daraus ist ein Geschenk für die ganze Gemeinde geworden. Dieses Brunner Liedli war bisher schon in den Proben und auf dem Schulweg gelegentlich zu hören. Jetzt ist es sozusagen offiziell geworden. Es hat das Potenzial, zu einem Ohrwurm zu werden, die tragende Melodie ist eingängig und sehr stimmig. Neben dem etwas verstaubten Brunner Liedli von 1958 und dem 2016 von Marcel Kyd und Padi Bernhard wiederbelebten Brunner Lumpenliedli ist dies nun ein sehr gutes drittes Angebot.


Bote der Urschweiz / Josias Clavadetscher

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

24.06.2019

Webcode

www.schwyzkultur.ch/AWyn4L