
Brauchtum / Feste
Urschweizer Trachten 2016 in Schwyz
Die Delegierten der Kantonal Schwyzerischen Trachtenvereinigung tagten in Brunnen und wählten erstmals ein kantonales Tanzleiterpaar. In Schwyz soll 2016 der Urschweizer Trachtentag durchgeführt werden.
Die Kantonal Schwyzerische Trachtenvereinigung – sie zählt rund 1000 Mitglieder aus 15Trachtengruppen (TG) und der Greiflervereinigung Lauerz – tagte gestern in Brunnen. Den Gästen und Delegierten bot dieTrachtengruppe Brunnen als Organisatorin eine reibungslose Tagung, welche in der Pfarrkirche Ingenbohl mit einem volkstümlichen Gottesdienst eröffnet wurde. Dann standen der gesellige Teil mit Mittagessen und der DV im Kornmattschulhaus im Mittelpunkt. Zu Beginn der Tagung überbrachte Gemeindepräsident Albert Auf der Maur, Brunnen, die Glückwünsche und wies darauf hin, dass jegliche Art Brauchtum ein wichtiger Teil der Gesellschaft sei. Auf das Schwyzer Trachtenjahr 2012 blickten dann Präsidentin Edith Gwerder, Tanzleiter Erwin Appert und der Jugendverantwortliche Wisi Strickler zurück. Es stand ganz im Zeichen von Trachtengruppenjubiläen: “Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen“, unter dieser Lebensweisheit stand der interessante Jahresbericht.
Erstmals Tanzleiterpaar gewählt
Nebst zahlreichen Bestätigungswahlen kam es im Vorstand auch zu Rochaden. Nach der obligaten 10-jährigenAmtstätigkeit tratenTanzleiter Erwin Appert, Schwyz, und Marco Schuler, TG Höfe, zurück und wurden zu neuen Ehrenmitgliedern gewählt. Mit der Wahl einesTanzleiterpaars kam es zu einem Novum: Patrick Grätzer und Ursi Ochsner von der TG Einsieden zogen neu in den Vorstand ein, so auch Isabel Bachmann,TG Höfe, für Marco Schuler, TG Höfe, als Beisitzerin. Die Rechnung schloss mit einer Vermögenszunahme von knapp 220 Franken ab. Zum Tagungsort 2014 bestimmten die Delegierten Küssnacht. Unter Verschiedenem wurde auf das neue Vereinslokal Restaurant Berghof, Bennau, und unter anderem auf das Uri-Schwyz-Treffen vom 30. Juni in Flüelen hingewiesen. Als sich zum Schluss Präsidentin Edith Gwerder, Steinen, bei Toni Tschümperlin und seinem Team der TG Brunnen für die hervorragende Organisation bedankte, gab es viel Applaus von den Anwesenden.
Schwyz wird zum Festort
Wie die Präsidentin der Trachtengruppe Tallüt vo Schwyz, Hedi Tschümperlin, sagte, wird die Trachtengruppe den Urschweizer Trachtentag 2016 organisieren.
Noch ist das OK nicht gebildet, doch die Präsidentin hat bereits Vorstellungen, wie das Fest am 28. und 29. Mai 2016 ablaufen könnte: «Sicher werden die meisten Veranstaltungen im Dorf Schwyz dargeboten. Für das Trachtentanzfest braucht es eine grosse Wiese, da wäre das Areal beim Kollegi ideal.» Ob es auch zu einem Umzug kommt, ist sich Tschümperlin noch nicht sicher: «Ein Umzug zieht schnell an den Zuschauern vorbei. Aus diesem Grund könnten wir uns auch eine andere Präsentation mit einem stehenden Umzug, wo die Besucher von Platz zu Platz gehen könnten, vorstellen» Präsidentin Tschümperlin wünscht sich am Samstag ein Tanzfest für alle Tanzbegeisterten und am Sonntag einen feierlichen Gottesdienst mit einem abschliessenden gemütlichen Fest, wobei die Tracht, das dafür benötigte Handwerk undTrachtenbrauchtum vorgestellt werden. 2011 fand in Sachseln der letzte Urschweizer Trachtentag statt.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/QTenG8