Musik
Der Rigi wurde «der Marsch geblasen»
Blasmusikfestival zum 150-Jahr-Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn begeisterte Hunderte Besucherinnen und Besucher.
Das Jubiläum der Arth-Rigi-Bahn hat in diesem Jahr bereits für zahlreiche Höhepunkte gesorgt. Am vergangenen Samstag setzte die Tourismus- und Netzwerkorganisation Rigiplus noch einen weiteren Glanzpunkt: Sie lud sechs Blasmusikformationen aus den Kantonen Schwyz und Zug auf den «Musikberg» Rigi ein. Die Feldmusik Schwyz, die Musikgesellschaft Morschach, das Schwyzer Kantonale Jugendblasorchester, die Harmoniemusik Oberägeri, die Musikgesellschaft Hünenberg und die Feldmusik Baar boten den Gästen eine eindrucksvolle musikalische Vielfalt. An verschiedenen Standorten erklangen schwungvolle Melodien, die Wandernde, Einheimische und Ausflügler gleichermassen erfreuten. Den krönenden Abschluss bildete am späteren Nachmittag das grosse gemeinsame Finale auf der Rigi Kulm, bei dem alle teilnehmenden Blasmusikformationen gemeinsam aufspielten. Das neu interpretierte und arrangierte Rigi-Lied wurde zum Abschluss gemeinsam aufgeführt. Unter strahlend blauem Himmel verfolgten mehrere Hundert Zuhörerinnen und Zuhörer das Konzert und spendeten begeistert Applaus. Insgesamt zog es am Samstag rund 5200 Besucherinnen und Besucher ins Rigigebiet. Die Rigi erwies sich dabei nicht nur als prachtvolle Kulisse für Naturerlebnisse, sondern auch als lebendige Bühne für kulturelle Begegnungen. Seit Jahrhunderten gilt sie als «Musikberg » – in über 200 Volksmusikstücken wird sie besungen und geehrt.
Bote der Urschweiz / Ernst Immoos
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/RyjbuZ