Musik
Kulturstiftung Einsiedeln unterstützt Mauz
Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die Private Kulturstiftung Einsiedeln als wichtige Förderin der lokalen Kulturszene etabliert. Mit gezielten Beiträgen unterstützt sie kulturelle Projekte und setzt neue Impulse – jetzt auch durch eine mehrjährige Kooperation mit dem Mauz Music-Club.
Im Jahre 2021 hat die Private Kulturstiftung Einsiedeln ihre Tätigkeit aufgenommen und sich inzwischen als wichtige Kulturförderin im Bezirk etabliert. Von insgesamt rund 100 Gesuchen wurden 60 gutgeheissen und mit Beiträgen von insgesamt 360’000 Franken unterstützt. Die Private Kulturstiftung unterstützt Projekte aus den Sparten Musik, Theater und Tanz, bildende Kunst und Muse-en, Literatur und Film, Denkmalpflege sowie spartenübergreifende Vorhaben. Bei der Beurteilung stützt sich der Stiftungsrat auf das Leitbild und die auf der Website der Stiftung aufgeführten Förderkriterien. Neben der Förderung von Einzelprojekten kann die Stiftung auch mehrjährige Kooperationen mit Partnerorganisationen (Kulturinstitutionen, Veranstalter) pflegen. Sie beabsichtigt damit, Impulse zu setzen und die Kooperationspartnerinnen unter anderem in struktureller und inhaltlicher Hinsicht zu stärken.
Kooperation mit dem Mauz Music-Club
Mit dem Mauz Music-Club besteht eine Kooperation für den Zeitraum 2025 bis 2027. Diese beinhaltet eine jährliche Unterstützung von 20’000 Franken. Konkret unterstützt die Stiftung pro Jahr vier Konzerte als Hauptsponsorin. Das nächste Konzert in dieser Reihe ist das Doppelkonzert von Caspar von Nebenan und Klammheimer am Samstag, 27. September, im Mauz. Lia Neff tritt nach ihrem Soloprojekt «Follia» diesmal mit ihrer Band «Caspar von Nebenan» auf, einer jungen Indie-Pop/ Folk-Band mit Mundartliedern. Virtuos, dynamisch und voller Lebenslust nehmen sie das Publikum mit auf ihre musikalische Reise. Den Abend eröffnet «Klammheimer», die neue Formation von Chrigi Ziegler, die mit eigenwilligem Songwriting und ungeschliffener Herzlichkeit begeistert.
Bedeutung der Unterstützung für Musikclubs
Die Musikclubs in der Schweiz stehen vor grossen Herausforderungen: steigende Betriebskosten und sinkende Einnahmen, insbesondere aus dem Barbetrieb. Umso bedeutender sind deshalb die Unterstützung durch die öffentliche Hand und private Sponsoren. Mit dem Abschluss einer Leistungsvereinbarung hat der Bezirk Einsiedeln ein wichtiges Zeichen gesetzt. Auch die kantonale Kulturkommission unterstützt den Club. Rund 70 Prozent der Gäste reisen aus allen Kantonen der Schweiz an – ein starkes Zeichen für die kulturelle Bedeutung des Mauz. Umso schöner wäre es, wenn künftig auch noch mehr Einsiedlerinnen und Einsiedler diesen Wert erkennen und den Club durch regelmässige Konzertbesuche als festen Teil ihres eigenen kulturellen Lebens unterstützen würden.
Einsiedler Anzeiger / mitg.
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/qfBcts