Kunst & Design
Haus Fram: Erste Ausstellung im Juni
Im Juni sollen sich die Museumstüren der Fram für die Besucher erstmals öffnen. Bis dahin gilt es aber noch einige Arbeiten zu erledigen.
Die Stiftung Kulturerbe Einsiedeln beabsichtigt, den Museumsbetrieb im Haus Fram in Einsiedeln im kommenden Juni aufzunehmen. Um diesen Zeitraum wahrnehmen zu können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Sogar die Inventarisierung wurde vorübergehend eingestellt, um die Vorarbeiten für die erste Ausstellung und die Betriebsaufnahme intensivieren zu können.
Einzug imJanuar
Der Bezug des Hauses an der Eisenbahnstrasse ist für Januar geplant. Einen konkreten Termin für die Eröffnung gibt es noch nicht. Schon einmal musste diese verschoben werden: Aufgrund der Baubewilligung, die später als erwartet eingetroffen war und wegen der schlechten Statik gestalteten sich die Umbauarbeiten aufwendiger als zuerst angenommen wurde. Kreditrahmen eingehalten Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, musste im Untergeschoss des Gebäudes eine dicke Betonplatte eingezogen werden, auf welcher vier Stützpfeiler errichtet wurden. Trotz dieser unvohergesehenen Massnahme werde der Kreditrahmen eingehalten, so Architekt James Kälin.
Altund neu nebeneinander
Nachdem in den letzten Monaten die Rohbauarbeiten ausgeführt worden sind, läuft derzeit der Innenausbau. Dieser konnte in den letzten Tagen angegangen werden. Zugleich werden das Dach und die Aussenfassade saniert. Die Arbeiten sollten bis in diesem Oktober abgeschlossen sein. Der westseitige Zugang zum Haus Fram wurde rollstuhlgängig gestaltet und ein neuer Lift wurde installiert.
Die Stiftung Kulturerbe Einsiedeln wurde 2003 gegründet. Sie hat sich die Bewahrung und Pflege des Einsiedler Kulturguts zum Ziel gesetzt. Zudem soll dieses öffentlich zugänglich gemacht werden. Bei der Gründung kam die Stiftung in den Besitz des Benziger Archivs. 2007 konnten zwei weitere, sehr bedeutende Sammlungen integriert werden: eine Sammlung über den Einsiedler Dichter Meinrad Lienert und die Einsidlensia- Sammlung von Karl und Marie Hensler, Einsiedeln. Im Mai 2007 erfolgte ein wichtiger Meilenstein: Die Stiftung konnte an sehr guter Lage in Einsiedeln die Liegenschaft Fram erwerben. Das Ausstellungskonzept sieht nur ein einziges Ausstellungsthema vor: Einsiedeln. Um dem reichen kulturellen Erbe Einsiedelns gerecht zu werden, sind alle ein bis zwei Jahre Sonderausstellungen rund um das Thema Einsiedeln vorgesehen.
Einsiedler Anzeiger
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Kunst & Design
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/RJuvFm