Literatur
Buch über Skisprung-Duo
Mitte Oktober erscheint ein Buch über Simon Ammann und Andreas Küttel. Die erfolgreichsten Schweizer Skispringer verbindet auch nach Küttels Karriereende eine tiefe Freundschaft.
Das Buch «Simon Ammann & Andreas Küttel – Die ungleichen Zwillinge» enthüllt so manches Detail, welches bisher einer breiten Öffentlichkeit unbekannt war. Der in Einsiedeln aufgewachsene Küttel und der in Schindellegi lebende Ammann waren ein Erfolgsduo, das sich gegenseitig zu sportlichen Höhenflügen antrieb. Auch neben der Sprungschanze verbindet die beiden bis heute eine tiefe Freundschaft. Grundlage für das Werk von Marc Wälti waren insgesamt 52 Interviews, die er mit beidenAthleten, deren Trainern und den Eltern führte.
Sportliche Momente als roter Faden
Ausgehend von Ammanns Doppel-Olympiasieg 2002, bilden die prägenden sportlichen Momente den roten Faden des Buches. Aus den Gesprächen wurde auf 192 Seiten ein Erzählstrang gewoben, der neben den bekannten Erfolgen auch persönliche Eindrücke aus dem Leben der Athleten und Blicke hinter die Kulissen des Skispringens bietet. Daneben erfährt man, wie sich die beiden auf das Leben nach ihrer Sportkarriere vorbereiten. Die Publikation enthält zudem 80 teilweise exklusive Bilder, die von den Athleten und ihrem direkten Umfeld zur Verfügung gestellt wurden.
Fragerunde und Buchsignierung
Do, 20.Okt. 2011
18.00 Uhr
mit Andreas Küttel und SImon Ammann
in der Stiftsschule,Einsiedeln
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/qBqsXM