
Musik
Viel Applaus für den Plauschchor
Mit einer abwechslungsreichen Darbietung verwöhnte der Plauschchor am letzten Sonntag das zahlreich aufmarschierte Publikum.
Einmal mehr lud der Plauschchor der Stiftsschule unter der Leitung von Pater Lukas Helg zum Sommerkonzert am Sonntag, 5. Juni, um 17.15 Uhr in den Grossen Saal. Wie immer war das Publikum, meist Angehörige und Freunde der Sängerinnen und Sänger, zahlreich erschienen. Nach der kurzen Begrüssung durch Pater Lukas griff die Pianistin Adeline Marty gleich beim ersten Stück herzhaft in die Tasten. Chor und Klavierbegleitung harmonierten während des ganzen Konzertes bestens.
Kanon von Mozart
Im ersten Gesangsblock wusste vor allem der Kanon von Mozart, mit Text, passend zum Plauschchor, zu gefallen. Zwischen den vier Gesangsblöcken gab es auch Werke von Mozart, gespielt von Denise Egli (Querflöte), Stefan Feusi (Klarinette) und Jessica Marty (Violoncello). Im zweiten Gesangsblock wurden nur englische Lieder vorgetragen. Besonders zu erwähnen ist «My heart will go on», begleitet von Denise Egli an der Querflöte und Jessica Marty am Klavier. «The Phantom of the Opera» und «Va pensiero» von Verdi waren bekannte Stücke im dritten Gesangsblock.
Soloeinlage der Pianistin
Der vierte und letzte Teil wurde nach einer solistischen Gesangseinlage der Pianistin unterbrochen durch die obligate Verabschiedung der Maturaklasse. Die Sänger und Sängerinnen (dieses Jahr eine grosse Schar) wussten mit einem schmissigen Potpourri zu gefallen. Es war vor allem auch ein Dank an Pater Lukas für seine musikalische Arbeit. N ach dem Schlusslied gab es noch Blumen, überreicht von Pater Markus und Peter Lüthi, den beiden Co-Rektoren. Grosse Sträusse natürlich für Pater Lukas und Adeline Marty, eine Rose für den Solisten und die Solistinnen wie auch für die Maturaklasse. Erst nach zwei Zugaben entliess das Publikum den Chor. Wenn so viele den Plauschchor verlassen, wird sich im nächsten Schuljahr der Chor neu finden müssen.
Einsiedler Anzeiger
Autor
Einsiedler Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/c8tdTY