Brauchtum / Feste
Damenmasken wieder im Aufwind
Nach einer Durststrecke hat sich die Tanzbodenfasnacht wieder erholt. Über 40 Damenmasken präsentierten sich gestern am Ersten Fasnachtstag auf der Bühne, sie bewiesen viel Fantasie und hatten Freude am Maschgradenlaufen.
Das traditionelle Maschgradenlaufen macht jungen Gersauerinnen wieder Spass. Nach einer Durststrecke mit rund 30 Damenmasken ist deren Zahl nun erstmals wieder auf über 40 angestiegen. Viele Gruppen, tolle Sujets, Farbenpracht und gute Laune standen gestern an der nachmittäglichen Präsentation auf der Bühne auf dem Rathausplatz im Mittelpunkt. Der Gerfaz durfte sich freuen. Er tanzte mit den jenischen Frauen, die schon vor dem Feckertreffen Gersau die Aufwartung machten. Er durfte über das Gerfaz-Brüggli laufen, das jede Strassensperrung überwindet.
Prämierung Damenmasken
1. Rang: Gersauer Bruchtum, 43.83 Punkte. 2. Rang: Aber bitte mit Sahne, 43.00. 3. Rang: Investorinnen gerfaziris, 38.60. - Ferner: Mini Beiz dini Beiz, 37.83. Hitzechummer, 34.83. Die Jenen-Frauen sind zurück, 32.33. Häxä vom Chiläfluhloch, 31.33. Gersau brucht en Mc Donald’s, 31.00. S’Notfall Brugge Team, 30.17. Bauarbeiter, 26.00. S’Vogellisi vo Adelbode, 16.40. Kapitän / Chäferli, 13.67. - Tagessieger: Gersauer Bruchtum 43.83. 12 Damenmaskengruppen, 45 Damenmasken
Bote der Urschweiz / Silvia Camenzind
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/HqsSs1