
Brauchtum / Feste
Zum Geburtstag kein Eintritt in dieTanzlokale
An der 70. Zunftgemeinde informierte die Röllizunft gestern im «Tübli», dass am 1. Fasnachtstag freier Eintritt in die Tanzlokale sein wird, möglich macht dies der Beitrag eines Wirtes.
«Verlangen wir am 1. Fasnachtstag keinen Eintritt in die Tanzlokale, bezahlt Maurus Waser uns einen Beitrag von 3000 Franken.» Diese überraschende Neuigkeit verkündete Röllivater Arno Camenzind an der gestrigen Zunftgemeinde. Der Vorstand der Röllizunft hat sich entschieden, auf dieses Angebot einzutreten, auch wenn es die üblichen Einnahmen von rund 7000 Franken aus dem Passepartout nicht deckt. Rund 600 Franken gehen jeweils für die Einzieher in den Tanzlokalen weg. Gegen 4000 Franken freiwillige Spenden hofft die Röllizunft am Fasnachtstag selber noch unter dem Publikum zu gewinnen. Die Röllizunft sieht den freien Eintritt auch als Geschenk zu ihrem 70.Geburtstag. Die einen Mitglieder waren dafür, andere dagegen. Schliesslich ob siegte das Argument, dass dank dem freien Eintritt die jungen Fasnächtler auch einmal ein Tanzlokal aufsuchen werden. Mit sechs Gegenstimmen wurde auf Maurus Wasers Angebot eingetreten. Gerfaz und höchster Gersauer ist Othmar Camenzind, Schwanden. Als Kandidat wurde Tobias Wiget in die Röllizunft aufgenommen, sein Götti ist alt Röllivater René Camenzind. Neu kümmert sich Rafael Barmettler um die Werbung der Zunft. Die Zunftgemeinde bildete den Auftakt zum 70-Jahr-Jubiläum und zur Neuuniformierung.
Bote der Urschweiz (Silvia Camenzind)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/s5KaWU