Film

Happy End für das Kino am See

Zahlreiche Blockbuster, ausverkaufte Vorstellungen und glückliche Zuschauer zeichnen die 32. Saison des Open-Air-Kinos am Zürichsee aus. Wie zufrieden ist das Team des Kinos am See?

Die 32. Ausgabe des Kinos am See in Pfäffikon nahm am 16. August ihr Ende – ein wahrliches Happy End! Während zehn Tagen wurden Kinofreunde mit Action, Arthouse-Filmen und bewegenden Dramen unterhalten. Die Kulisse direkt am Ufer des Zürichsees hätte kaum spektakulärer sein können. Das Finale hat nochmals alle Erwartungen übertroffen. Die Komödie «Das Kanu des Manitu» war der absolute Publikumsliebling und Kassenschlager. «Ein fulminanter Schlussabend, als hätte Hollywood persönlich angerufen», wie es OK-Mitglied Ivo Schnyder beschreibt. Doch auch andere Filme spielten ihre Hauptrollen: «Der Pinguin meines Lebens» überraschte mit ausverkauften Reihen, und auch die französische Komödie «Voilà Papa» brachte die Zuschauer zum Lachen.

 

Regelrechter Publikumsmagnet

Mit knapp 5000 Besucherinnen und Besuchern ist das Open-Air-Kino am Zürichsee längst kein Geheimtipp mehr. «Wie eine Filmfabrik, die nächtelang läuft.» Drei voll besetzte Vorstellungen, ausverkaufte Popcornstände und Warteschlangen in der Länge eines Drehbuchs sprechen für sich. So mussten die Zuschauerinnen und Zuschauer Geduld mitbringen. Was die Laune der Filmfreunde jedoch keineswegs ruinierte. Die Resonanz war durchwegs positiv; Beschwerden gab es so selten wie Regenschauer.

 

Es lief alles reibungslos ab

Das Highlight für die Organisatoren war der wunschgemässe Ablauf ihrer Anlässe. «Als hätten Regisseur und Produktion Hand in Hand gearbeitet », meint Schnyder. Die Crew hinter den Kulissen war immer bereit, zu helfen und bei Stolpersteinen zu improvisieren. Zum Beispiel als die Webseite einer ihrer Lieferanten gehackt wurde und sie kurz um ihre Bestellungen bangen mussten.

 

Wetterkapriolen vor dem Start

Eine weitere Herausforderung stellte das trübe und regnerische Wetter kurz vor dem 6. August, dem Startdatum des Kinos am See, dar. Das OK-Team liess sich jedoch nicht aus der Fassung bringen. Schliesslich heisst es: «Das Wetter kannst du nicht casten, du kannst es nur nehmen, wie es kommt.» Umso erleichterter war das Team, als aus der regnerischen Vorspannung ein sonniges Happy End wurde. Ivo Schnyder drückt es so aus: «Petrus hat als himmlischer Statist für traumhaftes Wetter gesorgt.» Im Grossen und Ganzen ist Ivo Schnyder rundum zufrieden. Die Stimmung unter den Gästen, Helfern und dem OK war grossartig. Ein grosses Dankeschön spricht das langjährige OK-Mitglied allen aus, die dieses Kino zum Leben erweckt haben. Ein besonderer Dank gebührt Karin Mauchle, die über zehn Jahre das Finanz-Management gemeistert hat und nun ihren Rücktritt bekannt gab. 

 

Kino am See schreibt weiter seine Geschichte

 Pläne für die nächste Saison sind bereits geschmiedet, jedoch noch streng geheim. Das aktuelle Konzept hat sich bewährt. Kleine Anpassungen sind vom OK-Team jedoch nicht auszuschliessen. Klar ist: Das Team und die Kinofans freuen sich bereits jetzt auf fesselnde Filme bei einer traumhaften Kulisse im nächsten Jahr.

 

Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Ambra Moro

Autor

Höfner Volksblatt & March Anzeiger

Kontakt

Kategorie

  • Film

Publiziert am

20.08.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/UJi3Kp