Brauchtum / Feste

Immenseer mit internationalem Flair

Die Sonne lachte, die sehr zahlreichen Gäste am Strassenrand applaudierten – und sammelten fleissig Süssigkeiten und Orangen. Im Umzug dabei waren auch Gruppen aus den Beneluxstaaten.

Am Umzug der Lichtlöscherzunft mit Zunftmutter Nadia Tattersall liessen sich die Dorfbewohner nicht lumpen. Sie kreierten farbenprächtige, vielfältige Sujets und sorgten für Betrieb entlang der Route. So gab es eine musikalische Alpwirtschaft zu bewundern, es durfte mitgemalt werden, eine belgische Delegation wurde herbeigeschafft, Schmetterlinge flatterten durchs Dorf, und sogar ein Einblick ins Gästezimmer der Zunftmutter wurde gestattet: «Zwischen Benelux und Mittelmeer, juhee, macht man Pause bei Nadia am Zugersee», war die klare Devise. Und zwei Tage nach Valentin gab es Blumen – auch für die Herren.

Bote der Urschweiz

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Brauchtum / Feste

Publiziert am

17.02.2010

Webcode

www.schwyzkultur.ch/parVdK