
Bühne
Opern-Spektakel auf Seebodenalp
Bereits vor drei Jahren wurde die Verdi-Oper «Nabucco» vor dem Rathaus Schwyz aufgeführt. 2000 Personen liessen sich damals das Gastspiel nicht entgehen. Nun kommt die eindrückliche Aufführung durch das Ensemble der Schlesischen Staatsoper am 2. Juli auf die Seebodenalp.
Die Schlesische Oper Bytom aus Polen geht wieder mit Verdis Oper «Nabucco» auf Tournee. Sie gastiert zum ersten Mal auf der Seebodenalp.
Unter den Sternen
Verdis geniale Freiheitsoper mit dem weltberühmten Gefangenenchor unter freiem Himmel – dieses einmalige Erlebnis erwartet den Besucher des Sommer-Open-Airs mit atemberaubenden Ambiente am 2. Juli um 19.30 Uhr.
Mit internationalen Starsolisten
Über 100 Mitwirkende und internationale Starsolisten werden in einer grandiosen Inszenierung das alte Babylon und den Freiheitskampf der Israeliten zum Leben erwecken. «Va pensiero, sull ali dorate!» («Flieg, Gedanken, auf goldenen Schwingen!») Unter der Stabführung des Dirigenten wird der gewaltige Chor der Gefangenen erklingen, der zur heimlichen Hymne für den Freiheitskampf des italienischen Volkes im 19. Jahrhundert wurde.
Farbenprächtige Gewänder
Open-Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es, Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist dem Ensemble in den vergangenen Open-Air-Aufführungen mit über 1 000 000 Zuschauern in ganz Europa und Amerika hervorragend gelungen. «Farbenprächtige Gewänder, klangvolle und durchdringende Opernstimmen sowie das herrliche Ambiente der Waldbühne liessen das Open-Air-Ereignis zu einem unvergesslichen Abend werden.» So einer der vielen begeisterten Kommentare zu vergangenen Sommer-Open- Air-Aufführungen.
Tickets
Erhältlich in allen Poststellen, Manor und SBB sowie allen Vorverkaufsstellen von Starticket unter www.starticket.ch oder der Tickethotline 0900 325 325 (Fr. 1.19/Min. ab Festnetz).
Weitere Infos
- Schlesische Staatsoper
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/J8b4Jb