

Musik
Zwirbelwind tauft erste CD für Kinder
Soeben ist die erste CD von Zwirbelwind erschienen. Komponiert hat sie David Exer. Mit seinen Bandkollegen stellt er sich in der Schwinghalle einem knallharten Publikum – den Kindern.
Eines seiner Kinderlieder beginnt so: «Wenn alles zunderobsi stad – alles durenand», und dann zaubert David Exer mit seiner Stimme Häuser aus Marzipan und Autos mit Flügeln. Der Immenseer singt mit seiner Band Zwirbelwind über «De Sandchaschtekönig», «De Meister Gigigampfi» oder «De Dr. Spürio». Nun hat der 29-Jährige mit seinen Bandkollegen Simon Rohrer und Jonas Reding das erste Album produziert. Es heisst «Ändlich vorusse».
Wortspielereien und grosse Träume
Zwirbelwind-Songs sind Wortspielereien, Märchen, Alltagsereignisse, Abenteuer und grosse Träume. Dass Kinder ein knallhartes Publikum sind, weiss Sänger und Gitarrist Exer aus Erfahrung. «Sie sind ehrliche kleine Menschen, die davonlaufen, wenn es ihnen nicht gefällt. » Seit sechs Jahren unterrichtet Exer in Oberarth Kindergärtler. Da stellt sich schnell heraus, ob man aus einem Lied einen richtigen Ohrwurm machen kann. «Unsere Musik soll mitreissen, den natürlichen Bewegungsdrang fördern und zum Tanzen animieren», sagt Exer.
Schweizerdeutsch als Kulturgut
Zwirbelwind wolle aber auch einen Beitrag zum Musikverständnis leisten. «Schweizerdeutsch ist unsere Muttersprache und ein Teil unserer Kultur, die wir mit unserer Musik fördern», betont Exer. Musik spielt im Rahmen der Kindererziehung so oder so eine wesentliche Rolle. Durch spielerisches Singen, Tanzen und Musizieren wird das Körpergefühl gefördert und das Sprechverhalten angesprochen. Und wie hat David Exer seine zwei Bandkollegen dazu gebracht, Kindermusik zu spielen? «Wohl, weil wir drei Chindschöpf sind.» Nichtsdestotrotz machen die drei regelmässig Musik, haben hoch gesteckte Ziele und arbeiten mit grossem Engagement im Proberaum in Immensee: Simon Rohrer aus Luzern am Schlagzeug und an der Gitarre, Jonas Reding aus Baar am Piano, an der Melodica und am Schwiizerörgeli, David Exer an der Gitarre und Ukulele. Ihr Markenzeichen sind kurze Hosen und weisse Hemden. Sie erinnern sich gerne an ihre eigeneKindheit.
Proberaum wie Museum
Im Proberaum sieht es aus wie in einem Museum. Überall befinden sich Figuren und Spielzeuge aus Kinderüberraschungseiern. Das Schlagzeug steht auf einem Strassenspielteppich, in der Ecke findet sich eine bunte Schreibtafel mit farbigen Kreiden. Und wie werden sich die drei Musiker am Livekonzert zeigen? «Einer redet zu viel, der andere kommt zu spät – tämpeled, und der Dritte ist zu schnell.» Natürlich haben die drei Jungs auch einen riesigen Schraubenzieher. «Wenn meine Stimme kratzt oder falsch tönt, wird sie damit gestimmt», sagt Exer. Helfen würde auch Kinderchampagner. Den gibts für alle zum Anstossen an der CD-Taufe in der Schwinghalle in Küssnacht.
Hinweis
CD-Taufe der Chinderbänd Zwirbelwind
Sa, 13. Juni
Schwinghalle Küssnacht
Konzertbeginn15.00 Uhr
Infos
www.zwirbelwind.com
Bote der Urschweiz (Edith Meyer)
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/bEUXwd