
Brauchtum / Feste
Noch lange kein Rost am alten Blech
Die Blächchutzeler, die älteste Küssnachter Guuggenmusig, feiert heuer den 45. Geburtstag. An der Oldie-Night brachte es Gründungsmitglied Erhard Gefe auf den Punkt: «Altes Blech, aber ohne jegliche Spuren von Rost.»
Die Guuggenmusig Blächchutzeler wurde vor 45 Jahren gegründet, und das wurde damals in Kreisen traditioneller Fasnächtler als weniger gut empfunden. Heute, da auch in unseren Regionen kakofonischeTöne zur Fasnacht gehören, sind die vielen Guugger eine Bereicherung der närrischen Tage. Die alten Blächchutzeler haben inzwischen jüngeren Generationen Platz gemacht, doch sie gehören, wenn auch im Hintergrund, nach wie vor noch dazu. Anlässlich der Oldie-Night vom Freitag haben sie mit ihrem Auftritt im Monséjour nochmals so richtig «Gas gegeben».
Ein fätziges Geburtstagsfest
OKP Markus Bucher zog im Verlauf des Abends ein erstes Fazit: «Wir haben uns bemüht, ein Programm mit der Geschichte unseres Vereins zu verbinden, und wie es aussieht, landen wir einen Volltreffer.» In der Tat: Das Publikum, alles junge Oldies, kam in Scharen, und auch die Formationen rekrutierten sich zumTeil aus «älteren Beständen». Die Oldie-Night im Küssnachter Monséjour war in allen Belangen ein gesunder Mix zwischen Jung und Alt. Diesen Mix pflegt der Verein das Jahr hindurch gezielt, und das ist wohl auch das Erfolgsrezept für die breit abgestützte Akzeptanz in der Fasnachtsszene von Küssnacht.
Weitere Infos
www.blaechchutzeler.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/AWBtAi