
Literatur
Literarischer Abend in der Bühne Fasson
In der Bühne Fasson fand am Mittwoch aus Anlass des 150. Geburtstags des Einsiedler Dichters Meinrad Lienert ein literarischer Abend mit Gedichten und Geschichten statt.
Der literarische Abend zum 150. Geburtstag des Einsiedler Dichters Meinrad Lienert (1865 bis 1933) in der Bühne Fasson, Lachen, mit Mitgliedern der Theatergruppe Chärnehus Einsiedeln in Zusammenarbeit mit dem Museum Fram Einsiedeln und SchwyzKulturPlus führte die zahlreich erschienenen Zuhörer in die Zeit des späten 18. Jahrhunderts bis anfang des 19. Jahrhunderts der Region Einsiedeln. Begleitet wurde der Abend am Akkordeon von Werner Jung und stand unter der Leitung von Oskar Sales Bingisser.
Vielseitiges Repertoire
Zu hören waren Gedichte, Schweizersagen, Kindergeschichten und Erzählungen wie «’s Schwäbelpfyffli», «Us Härz und Heimed», «’s Flüehblüemli», «Das war eine goldene Zeit» und vieles mehr. In der Einsiedler Mundartsprache führte die Theatergruppe Chärnehus Einsiedeln auf spannende, engagierte und einfühlende Art und Weise durch den Literaturabend.
Besonders beeindruckt
Die Geschichte mit dem Marienbrunnen, auch Fraubrunnen genannt, mit der zerstörerischen Absicht der französischen Revolutionstruppen und der engagierten Rettung durch Helenli beeindruckten besonders. Das Publikum bedankte sich durch langen Applaus für die tollen Darbietungen. Weitere Literaturabende im Bezirk Höfe, in Einsiedeln und in Innerschwyz stehen auf dem Programm.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger (Paul Diethelm)
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/KuyWpc