
Musik
Volksmusik verzaubert Zelt
War das Thema am alljährlichen Volksmusikabend im Zelt des Lachner Wiehnachts-Zaubers letztes Jahr «Frauenpower in derVolksmusik», so kamen dieses Jahr unter dem Motto «Innerschwiizer Ländler Stärnstund» bekannte Ländler-Koryphäen zum Zuge.
Ein volles Zelt und gute Stimmung zeigte auch an diesem Abend, dass in March und Höfen die volkstümliche Musik sehr beliebt ist. Sieben Männer und mit Gaby Näf eine Frau wechselten auf der Bühne die Formationen und spielten in verschiedenen Zusammensetzungen bekannte und weniger bekannte Stücke aus dem unendlichen Schatz derVolksmusik.
An den Blasinstrumenten glänzten Carlo Brunner, Philipp Mettler, Dani Häusler und abwechslungsweise auch Gaby Näf. Mit Willi Valotti, Martin Nauer und Jörg Wiget standen drei der besten Akkordeonisten auf der Bühne. Am Bass zupfte und strich der Galgener Sepp Huber. Gaby Näf aus Illgau stand am Klavier, an der Klarinette oder am Saxophon fast pausenlos auf der Bühne. Es zeigte sich auch an diesem Abend wieder, wie vielseitig Volksmusikanten sind. So zum Beispiel Philipp Mettler, der nicht nur auf der Klarinette und dem Saxophon ein Meister ist, sondern auch noch Bass und Klavier hervorragend spielt. Das Zusammenspiel untereinander, ohne grossen Probenaufwand, zeigt die grosse Professionalität der Musiker.
Vielseitiges Repertoire
Das Repertoire umfasste Titel von Carlo Brunner wie «Hans Carlo Jost», von Hans Aregger, «Hergiswiler Älplerchilbi », von Kaspar Muther «Du bist mein Augenstern» oder von Dani Häusler «Marsch macht mobil».Aber auch Kompositionen von Jörg Wiget, Philipp Mettler, RenéWicki oder Martin Nauers «Zwergli Polka» bekamen viel Applaus. Dank Geri Kühne, der nicht nur die einzelnen Stücke ansagte, sondern auch viel Interessantes um die Volksmusikszene zu erzählen wusste, war der Abend nicht nur musikalisch, sondern auch informativ.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/9sUfQM