
Musik
Vorfreude aufs Jodlerfest March
Am Wochenende vom 22. bis 24. Juni 2012 findet in der March zum ersten Mal nach über 70 Jahren ein Zentralschweizerisches Jodlerfest statt. Als schmuckes Festzentrum wird von den vier Märchler Jodlerklubs der Bezirkhaupt Lachen bestimmt.
Als Trägervereine organisieren die vier Märchler Jodlerklubs Jodlerchörli Am St. Johann Altendorf, JK Maiglöggli Lachen, JK Bärgblüemli Wangen und JK Sängertreu Siebnen, diesen grossen Festanlass. Zum letzten Mal in der March hat Siebnen im Jahre 1938 ein Zentralschweizerisches durchgeführt. Die Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes hat sich am 21. Januar dieses Jahres in Sempach einstimmig für den Austragungsort 2012 in der March entschieden.
Über 3000 Aktive erwartet
Vom 22. bis 24. Juni 2012 werden über 3000 Jodler, Alphornbläser und Fahnenschwinger sowie rund 50 000 Festbesucher erwartet. Das schmucke «Dorf am Sey» wird sich dann in bester Festlaune zeigen. Seit vergangenem Herbst sind die Organisatoren mit den ersten Vorbereitungen beschäftigt. Die Märchler Jodlerklubs freuen sich sehr, dass sich inzwischen ein schlagkräftiges OK konstituiert hat. Diese Woche fand die erste offizielle OK-Sitzung unter dem Präsidium von Regierungsrat Walter Stählin statt.
Jodlerfest vom 22. bis 24. Juni 2012
OK-Präsident:
Stählin Walter
Vizepräsident 1:
Steinegger Albert
Vizepräsident 2:
Blatter Werner
Administration:
Rauchenstein Heinz
Bau + Technik:
Züger Walter
Finanzen:
Schätti Benno
Wettvorträge:
Heinrich Peter
Festwirtschaft:
Huber Kurt
Sponsoring:
Egli Roland
Festänlässe:
Marty Pit
Dienste:
Steinegger Pirmin
Info / Werbung:
Bigi Romano
Medien / Presse:
Kessler Cilla
Deleg. ZSJV:
Schatt Josef,
Kalbermatten Kurt;
stv. K. Kalbermatten,
Arnold Werner
March-Anzeiger und Höfner Volkblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/8ULnrc