Musik
Masters of the Revels: Groovige Songs mit neuem Sänger
Die regionale Band Masters of the Revels spielt im Earl Music Club in Ried-Muotathal ihr Debüt mit Sänger Markus Inderbitzin.
Masters of the Revels gibt es als Band schon seit Jahren. Sie haben sich in Steinerberg einen gemütlichen Proberaum in sehr professionellem Stil eingerichtet und erbaut, spielen und schreiben bluesigen Groove-Rock. Nach acht Jahren und dem ersten Album hat Sänger Fabian Schelbert aus zeitlichen Gründen – er ist Sänger und Songwriter bei der Muotathaler Band Dear Misses – den Austritt verkündet. «Für uns andere war klar, dass wir trotzdem weiterhin Musik machen werden», sagt Bassist Matthias Gerzner. Und mit einem Freund aus Teenager- und Guuggenmusig-Tagen hat man mit Markus Inderbitzin schnell eine neue Stimme für die Band finden können. Im ersten Moment zögerte dieser. «Ich habe vorhin noch nie in einer Band gesungen», erklärt er. Doch nach der ersten Jamsession hat es ihn gepackt. So haben sich Markus Inderbitzin, Matthias Gerzner, Boris Burkard und Manuel Betschart so richtig ins Zeug gelegt, um innerhalb eines Jahres fit für die Bühne zu werden. Im Earl Music Club wird man gemeinsam mit der Band Sons of Goose den ersten Auftritt mit neuem Sänger und auch neuen Songs haben. Viele ältere Songs von Masters of the Revels hat man auch im Gepäck. «Ich singe die Songs sicher anders als Fabian Schelbert, aber ich hoffe, ich werde ihnen gerecht.»
Album ebenfalls auf Wunschliste
Markus Inderbitzin hat jetzt auch enorm Freude am Songwriting gefunden. Nachdem die Musiker miteinander gejamt haben, bringt er Texte, Melodien. Oder umgekehrt bringt er Texte, die dann musikalisch umgesetzt werden. «Das macht enorm Spass», meint er. «Ich bin ein Grübler und denke den ganzen Tag an irgendwelchen Sachen herum. Das macht es leicht, Themen für die Songs zu finden.» Der Song «Invisible Man» zum Beispiel handelt von Social-Media-Sucht, «Random Hero» soll aufzeigen, dass die Alltagshelden wichtiger sind als getypte Helden. «Für irgendjemand bist du immer ein Held», sagt Inderbitzin dazu. «Over You» handelt von der Kraft des Machens, des Ausprobierens. Er macht jetzt auch mal. Zum ersten Mal wird er mit der Band am Samstag, 15. Februar, im «Earl» auf der Bühne stehen. Die Band will ausserdem nach dem Konzert dranbleiben mit Songwriting. Wenn alles passt, soll noch dieses Jahr oder Anfang nächstes Jahr ein Album erscheinen.
Bote der Urschweiz / Nicole Auf der Maur
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/WiU7rT