Bühne
Wie eine Bauerntochter zur Nationalheldin wurde
Mit «Jeanne oder die Lerche» von Jean Anouilh nahmen die Schauspieler der Kantonsschule Ausserschwyz das Publikum mit auf eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert.
Jeanne d’Arc wächst auf einem Bauernhof in Frankreich auf. Doch schon mit 15 Jahren scheint ihr frommes Leben eine Wendung zu nehmen: Sie hört Stimmen von Heiligen, die ihr einflüstern, sie solle sich Männerkleider besorgen und in den Krieg ziehen. Und dies tut sie auch. Zwei Jahre später hat Jeanne als Heeresführerin bereits einen Grossteil des von den Engländern besetzten Frankreichs zurückerobert. Doch ihre Erfolge werden nicht gewürdigt – im Gegenteil: Jeanne soll auf dem Scheiterhaufen ihr Leben lassen. Sie sei eine Ketzerin, eine Hexe, eine Gesandte des Teufels.
Traumrolle ergattert
All diese biografischen Eckdaten fanden Eingang in das aktuelle Theaterstück «Jeanne oder die Lerche» der Kantonsschule Ausserschwyz. Am Ende des Stücks erfährt das Publikum dann auch,welche Rolle Gott im Leben der Nationalheldin spielt, an wen die Liebeslieder gerichtet sind und wie König Charles VII endlich seine Angst überwindet. Schon vor ihrer Zeit an der Kantonsschule nahm das Schauspielern eine wichtige Rolle im Leben von Michaela Trütsch ein. Und dieses Jahr verkörpert die 18-Jährige keine geringere als Jeanne d’Arc. «Obwohl die Rolle sehr viel Text und eine hohe Bühnenpräsenz fordert, ist es für mich eine grosse Ehre, die Hauptperson zu spielen, vor allem weil Frauen zu dieser Zeit ja eher selten im Mittelpunkt standen», erklärt die Einsiedlerin. Zusammen mit 18 weiteren Schülern überzeugte sie das Publikum nicht nur mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten, sondern auch mit zahlreichen Liedern in drei Sprachen.
Weitere Aufführungen
Wer die Wandlung des kleinen gequälten Mädchens in die Lerche hoch im Himmel mitverfolgen möchte, hat am kommenden Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr nochmals die Gelegenheit. Die Vorführungen finden in der Aula der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon statt.
Aus dem unscheinbaren Bauernmädchen Jeanne d’Arc – links im Disput mit ihrem Vater – wird die entschlossene Heldin, die sogar den König auf ihre Seite zieht. Bilder Lara Steiner
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger (Lara Steiner)
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Bühne
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/LapZRD