Literatur
Literarische Leckerbissen serviert
Am Mittwochabend gastierten im Schlossturm Pfäffikon zwei Wortkünstlerinnen mit literarischen Leckerbissen. Die beiden Jungautorinnen Judith Keller und Dorothee Elmiger lasen aus ihren neusten Werken und begeisterten damit Jung und Alt.
Der Saal im Schlossturm Pfäffikon war gefüllt, als Anne-Marie Kappeler, Vorstandsmitglied des Vereins Pro Schloss Pfäffikon, das junge und jung gebliebene Publikum und die beiden Autorinnen pünktlich um 20 Uhr begrüsste und den Anlass «Wortkunst» eröffnete.
Aus Erstlingsroman gelesen
Zuerst las Dorothee Elmiger aus ihrem Erstlingsroman «Einladung an die Waghalsigen» vor. Die Zuhörer wurden auf eine Reise in ein beinahe verlassenes Dorf in einem Bergbaugebiet mitgenommen, wo vor Jahren ein Feuer in einem Bergwerk ausbrach, welches bis heute nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die beiden Schwestern Fritzi und Margarethe Stein repräsentieren die im fast verlassenen Dorf übriggebliebene Jugend und machen sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Fluss Buena Ventura, welcher früher in diesem Gebiet kartografiert worden war. Ein Fluss, der einerseits für ein Gewässer an sich, aber andererseits auch für Gegenwart und Zukunft steht, verrät die Autorin, welche schon mehrere Auszeichnungen und Preise gewonnen hat.
Interessantes erfahren
Den Mittelteil der Veranstaltung bildete ein Interview von Anne-Marie Kappeler mit den beiden Schriftstellerinnen. Bereitwillig gaben sie Auskunft über die Motivation für das Schreiben, ihre Pläne für die Zukunft, aber auch über die Einsamkeit, welche sich beim Schreiben einstellen kann. Anschliessend präsentierte Judith Keller einige ihrer Kurzgeschichten. Die Schriftstellerin wuchs in Altendorf auf und besuchte die Kantonsschule Ausserschwyz. In ihren Geschichten, manche sind kaum länger als ein Satz, beweist Keller ihre ausgezeichnete Beobachtungsgabe und erzählt auf humorvolle Art kleine Anekdoten, bildet Wortwitze und fasst Geistesblitze in Worte. Am Schluss durften die Anwesenden den beiden Autorinnen Fragen stellen und ihre Eindrücke weitergeben. Mit seinem wundervollen Ambiente und Charme verlieh der Schlossturm Pfäffikon diesem spannenden und geistreichen Abend einen würdigen Rahmen.
March-Anzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/BGqj4D