
Musik
Spezielles Orgelkonzert mit Walter Artho
Ein einzigartiges Musikereignis konnte man am Sonntagnachmittag in der katholischen Kirche in Pfäffikon geniessen. Der bekannte Organist Walter Artho gab ein Konzert auf der neuen Späth-Orgel.
Walter Arthos früherer Schüler, Armand Pirovino, begrüsste die zahlreichen interessierten Liebhaber der Orgelmusik: «Sie zeigen grosse Wertschätzung für die Königin der Instrumente und einen grossen Meister der Orgelkunst, Walter Artho.»
Von Bedard über Liszt zu bis Raff
Der Meister begann sein Konzert mit einer «Rhapsodie» vom kanadischen Komponisten und Organisten Denis Bedard, gefolgt von Franz Liszts «Ave Maris Stella» und einer weiteren Komposition von Denis Bedards «Recit». Anschliessend interpretierte Walter Artho das einzige Orgelwerk des Lachner Komponisten Joachim Raff, «Introduction und Fugue in E minor». Er hatte sich extra für dieses Konzert die Mühe gemacht, diese eher selten gespielte Komposition einzuüben. Dass er daran Gefallen fand, war ihm mit jedem Ton anzumerken.
Virtuosität und Leidenschaft
Die nachfolgenden Kompositionen wie «Postlude pour l'office de Complies» von Jehan Alain, «Vexilla Regis Prodeunt» von Naji Hakim sowie «Andante sostenuto» von Charles-Marie Widor interpretierte der Musiker mit einer selten gehörten Leichtigkeit und Intensität. Erstaunlich, mit welcher Leidenschaft und Virtuosität der Künstler trotz seines fortgeschrittenen Alters die Orgel spielt. Mit der «Toccata» aus der «suite pour orgue» von Denis Bedard beschloss Walter Artho das Konzert und wurde vom begeisterten Publikum mit lang anhaltenden Applaus verabschiedet.
Marchanzeiger und Höfner Volksblatt
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/YmhnfQ