Musik

Pixner Projekt begeistert das Publikum

Der Multiinstrumentalist trat mit seinem Quintett am Festival «Der Herbst» im Seehotel Waldstätterhof auf.

Im Seehotel Waldstätterhof begeisterte am Samstagabend der Südtiroler Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner gemeinsam mit seinem Quintett das zahlreich erschienene Publikum. Das Konzert war ausverkauft. Gleichzeitig wurde das 20-Jahr-Jubiläum des Herbert Pixner Projekts gefeiert. Das Herbert Pixner Projekt ist bekannt für seine «progressive Volksmusik». Dahinter steckt keine klassische Volksmusik im traditionellen Sinn, sondern eine Weiterentwicklung, die verschiedene Musikstile miteinander verbindet. So klingt die Musik mal wie Jazz, Blues, Klassik oder Rock, dennoch bleibt die Musik immer spürbar in den alpinen Traditionen verankert.

 

Ruhige bis abenteuerliche Klänge

Genau diese Mischung machte den Abend spannend. Das Publikum erlebte einen spannenden Bogen – von ruhigen, fast meditativen Stücken bis hin zu energiegeladenen, abenteuerlichen Rhythmen und Melodien. Es war auch regelmässig ein anderes Instrument im Mittelpunkt: Mal standen zarte Akkordeonklänge im Fokus, mal Gitarrensoli, mal das Klavier sowie auch ein kleines Saxofon. Anlässlich des Jubiläums gab es einen Rückblick auf die Anfänge. Mit Titeln wie «Dirty Kathy» wurden Erinnerungen an die früheren Jahre des Projekts geweckt. Gleichzeitig stellte das Quintett auch neue Stücke vor – darunter «From the Darkside of the Alps» und «Ewigkeitswalzer». Letzteres wurde am Samstagabend zum zweiten Mal überhaupt aufgeführt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dankten begeistert und feierten das Herbert Pixner Projekt mit Standing Ovations.

 

Bote der Urschweiz / Alexandra Donner

Autor

Bote der Urschweiz

Kontakt

Kategorie

  • Musik

Publiziert am

29.09.2025

Webcode

www.schwyzkultur.ch/dSRfUP