
Brauchtum / Feste
Bunter Folklorestrauss auf der Rigi
Der gestrige 31. Folkloretag auf der Rigi zog rund 400 Personen an. Drei Ländlerkapellen, eine Alphorn- sowie eine Trachtengruppe sorgten für beste Unterhaltung.
Gestern füllten die Folklore-Liebhaber mehrere Züge der Rigibahnen. Alle wollten sie den traditionellen Rigi-Folkloretag miterleben. Zwei Stunden nach Türöffnung konnte Simon Zobrist, Produktmanager Rigi Eventzelt, dem «Boten» knapp 400 Eintritte bestätigen. Dies sei eine durchschnittliche Beteiligung, stellte er fest. Es war nur rund die Hälfte der 700 Plätze im Eventzelt besetzt.
Moderation durchBeat Tschümperlin
Das sechsstündige Unterhaltungsprogramm, durch das der Küssnachter Moderator von Radio DRS und Folklorespezialist Beat Tschümperlin führte, war vom Feinsten. Dieses wird seit vier Jahren vom Arther Volksmusikkenner Peter Fässler, Ehrenpräsident des Verbands Schweizer Volksmusik (VSV), zusammengestellt.
Bunter Unterhaltungsmix
In dem bunten Unterhaltungsmix auf der Rigi spielten die Kapelle Echo vom Vitznauerstock, das Ländlertrio Bründler-Gyr und die Kapelle Carlo Brunner rassige Ländlermusik. Die Alphorngruppe «Einä nachem andärä » sorgte für eine gelungene Abwechslung, und die Trachtengruppe Arth-Goldau erfreute das Publikum, das fast ausschliesslich aus Pensionierten bestand, mit frohen Tanzvorführungen.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/yi3jXq