
Musik
Nicht alle Gäste hatten Platz an der CD-Taufe
Die CD-Taufe des Unterhaltungspianisten Ernst Ehrler war ein Bombenerfolg in allen Belangen. 300 Besucher waren in der «Biberegg» anwesend. Unzählige mussten, ohne Platz zu finden, wieder nach Hause zurückkehren. Ehrler nach dem Fest: «Ich bin total überwältigt.
Eigentlich ist eine CD-Taufe nicht mehr etwas Besonderes, doch wenn ein Pianist eine «Scheibe» aufnimmt eben doch. In der Volksmusikszene spielt der «Mann am Klavier» eher eine Nebenrolle. Er ist «nur» Begleiter und sitzt auf dem «Giigebank» mehrheitlich mit dem Rücken zum Publikum. Ernst Ehrler, der Pianist aus Schwyz, hat am vergangenen Samstag so etwas wie eine Mauer durchbrochen. Sein musikalisches Umfeld hat ihn dazu bewogen, die CD «ERNSThaft» zu produzieren und nebst namhaften Kapellen und Formationen steht Ehrler mit seinem, wie er selbst schreibt, «Kla4» im Zentrum des Repertoires.
Einen guten Namen in der Szene
Irgendwie hat Ernst Ehrler zwei Gesichter, und das ist nicht etwa negativ zu werten. Als Musikant nimmt er die Sache und seine Auftritte sehr ernst. Wenn er dann aber mit seinen eigenen Interpretationen auftritt, dann löst er mit seinen komischen Texten beim Publikum die Lacher aus. Auf seiner CD – es ist übrigens die erste und einzige – fasst er 40 Jahre seines musikalischen Hobbys zusammen und vereint damit gute Musik mit namhaften Interpreten sowie einem Schuss Eigenhumor. Dass Ehrler in der Szene einen Namen hat, bewiesen nicht nur die prominenten Gastformationen und Chaspi Gander als Ansager, welche an der CD-Taufe mitwirkten, sondern auch die Gäste aus der ganzen Schweiz.
Infos:
www.ernstehrler.ch
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/x4XiBU