
Brauchtum / Feste
Ein gelungener Grossanlass der Rothenthurmer Trychler
Die 13. Rothenthurmer Trychlerchilbi vom vergangenen Samstag in der Markthalle wurde zu einem Volltreffer. Rund 900 Personen aus verschiedensten Gegenden genossen die Trychler- und Volksmusikklänge.
Die Besucher kamen von nah und fern an diesen ungezwungenen und gemütlichen Anlass. Die jüngere Generation überwog zwar, aber auch schon eher ältere Semester mischten sich unters Volk. Die rund 900 Personen kamen aus dem Kanton Schwyz, den angrenzenden Kantonen und beispielsweise auch aus dem Toggenburg. Auffallend gut vertreten war das Urnerland. Sowohl OK-Präsident Konrad Schuler als auch der Vereinspräsident desTrychlervereins Rothenthurm, Anton Beeler, freuten sich über den Grossaufmarsch.
Trychlerische Gasteinlagen
Unterhalten und zum Tanz gebeten wurden die Gäste von Iten-Grab und den Adlerspitz-Buebä. Für trychlerische Einlagen sorgten derTrychlerverein Willerzell und die Hirzli-Trychler aus Niederurnen. Die Festwirtschaft verköstigte die Gäste mit allerhand Speisen und Getränken. Beim Eintritt wurde Mann und Frau mit einem feinen Gratisgetränk verwöhnt. Die Tombola sorgte mit vielen wertvollen Preisen für etwelche Spannung und eine grosse Zahl von zufriedenen Gesichtern. An diesem wunderschönen Herbstabend bewährte sich die Markthalle einmal mehr als idealer Ort für solcheVeranstaltungen.
Bote der Urschweiz
Autor
Bote der Urschweiz
Kontakt
Kategorie
- Brauchtum / Feste
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/7ve9H8