Literatur
Schauspieler mit «Hiäsigs» aus Obwalden und Uri
Hanspeter Müller-Drossaart stellte sein neues Werk auf unterhaltsame und lustige Weise in Wollerau vor.
Im Burgsaal des Verenahofs in Wollerau drang am Dienstagnachmittag viel Gelächter nach draussen. Der bekannte Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart stellte sein neues Buch «Hiäsigs» vor. Darin sind Geschichten und Gedichte im Obwaldner und Urner Dialekt und auch auf Hochdeutsch. Nachdem die Technik tadellos funktionierte, erklärte der Autor die verschiedenen Dialekte und brillierte mit seinen schauspielerischen Fähigkeiten. Ein Genuss war das, was die Gruppe aktiver Senioren mit dieser Lesung offerierte. Nach der Begrüssung durch Beatrice Waldis legte Müller-Drossaart los.
Humor und auch etwas Nachdenkliches
«Hiäsig» bedeutet so viel wie «von hier», oder benennt, einfach gesagt, auch die Herkunft von uns Menschen. Der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart ist in Sarnen zur Welt gekommen und im Urnerland zur Schule gegangen. Heute ist er durch seine künstlerischen Tätigkeiten als Schauspieler auch im deutschsprachigen Raum wohlbekannt. In seiner Lesung brachte er Müsterchen, die manchmal auch nachdenklich stimmten, meist aber zum Schmunzeln und Lachen verführten. Als Beispiel eine kurze Geschichte, die er an der Kasse im Bauhaus aufgeschnappt hat: Zwei Frauen – sagt die eine zu der anderen: «S’Schnyder Anni het gmeint, die Naht sött me numol uftue – (kleine Pause) – aber das müess dänn de Operateur säge.»
Buch ist auch als Hörfassung zu erleben
Das unterhaltsame Buch zu lesen ist schon sehr amüsant. Vorgelesen von Hanspeter Müller-Drossaart ist es gar ein wundervolles lustiges Erlebnis. Und damit auch die Käufer des Buches etwas davon geniessen können, ist mittels QR-Codes im Buch eine Hörfassung der Geschichten zu bekommen.
Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Louis Hensler
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Literatur
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/s9YyVm