Musik
Ein imposantes klassisches Konzert
Das Ensemble «Holzbiig» unter der Leitung von Sabine Gertschen lud am Sonntagvormittag Musikfreunde zu einem eindrücklichen Konzert unter dem Titel «…nur auf Harmonie» ins Schulhaus Maihof in Schindellegi.
Es ist schon bald eine Tradition, dass das Ensemble «Holzbiig» einmal im Jahr zu einem Konzert einlädt. So auch gestern Sonntag, als die aktiven und ehemaligen Musizierenden der Musikschule Feusisberg-Schindellegi gegen Mittag ihren grossen Auftritt hatten. Klar, alles war den Corona-Regeln entsprechend eingerichtet, und wohl noch nie hatte es so wenig Stühle im Maihofsaal in Schindellegi. Dennoch – das Gehörte war für Kenner ein Leckerbissen.
Ein tolles Repertoire
Punkt elf Uhr betraten die Musizierenden und ihre Leiterin, Sabine Gertschen, die Bühne. Auf dem Programm stand das Konzert unter dem Titel «…nur auf Harmonie». Im Programm war dann mehr zu erfahren: Wolfgang Amadeus Mozart sollte gespielt werden, dazu Stücke von Johannes Brahms, Antonin Dvorak und Franz Liszt. Und wie immer war das Dargebotene perfekt auf hohem Niveau. Das Konzert eröffnete mit Mozarts «Oktett op. 388, Serenade in c-Moll», die oft auch «Nachtmusik» genannt wird. Dies wegen des ernsten Charakters. Mit Brahms fröhlichem unbeschwerten ersten Satz ging es weiter zu Dvoraks melancholischem zweiten Satz und der imposanten «Ungarischen Rhapsodie Nr. 2» von Franz Liszt, die – man spürte das Feuer – auf einem heissen Czardas basiert. Es war ein imposantes Konzert, mit viel Engagement von allen Musizierenden vorgetragen. Das spürten auch die Besucher, die sich mit grossem Applaus bedankten.Höfner Volksblatt und March-Anzeiger / Hans Ueli Kühni
Autor
Höfner Volksblatt & March Anzeiger
Kontakt
Kategorie
- Musik
Publiziert am
Webcode
www.schwyzkultur.ch/mGQijY